Timingstrategien in Innovationspartnerschaften der deutschen Ernährungsindustrie

Paperback Duits 2012 2012e druk 9783834928139
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Innovationen als Quelle des Wachstums und der Steigerung der Effizienz sind für Unternehmen von existentieller Bedeutung. Ausgehend von der Theorie der Ressourcenabhängigkeit entwickelt Andreas A. Rauth ein Strukturgleichungsmodell zur Erklärung der Wirkung von Timingstrategien in Innovationspartnerschaften der Supply Chain auf Innovativität und Wettbewerbserfolg. Mittels Moderatoranalyse wird der Effekt von Machtungleichgewichten in Innovationsprojekten untersucht. Die Studie bestätigt Hinweise auf einen Pioniervorteil und kommt zu dem Ergebnis, dass die Kontingenzvariablen Größe, Vorgaben und Abhängigkeit keinen signifikanten Moderatoreffekt auf die Wirkung von Pionierstrategie auf radikale Innovation ausüben.

Specificaties

ISBN13:9783834928139
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:191
Uitgever:Gabler Verlag
Druk:2012

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

<p>Supply Chain Innovation Management.-Ressourcenabhängigkeits-Theorie als Erklärungsansatz</p><p>der Supply-Chain Beziehung.- Timing- und Markteintrittsstrategien bei Supply-Chain-Beziehung.- Innovationstiming als Strategie.- Allgemeiner Ansatz der Kovarianzstrukturanalyse</p>

Managementboek Top 100

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Timingstrategien in Innovationspartnerschaften der deutschen Ernährungsindustrie