Das soziale Bewußtsein von Konsumenten

Erklärungsansätze und Ergebnisse einer empirischen Untersuchung in der Bundesrepublik Deutschland

Paperback Duits 1978 1978e druk 9783409351416
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

In den letzten Jahren ist die Auseinandersetzung iiber Konsum- und Umweltprobleme zunehmend in den Mittelpunkt der offentlichen Diskussion geriickt. Zu diesem Pro­ blem zahlen etwa Fragen der Sicherheit und Gesundheit beim Ge- und Verbrauch von Produkten. Dariiber hinaus sind insbesondere im Zusammenhang mit der aktuellen Rohstoff- und Energiediskussion eine Reihe von Umweltproblemen zu nennen, die durch die Produktion und den Konsum von Produkten sowie durch die Bereitstellung von Dienstleistungen entstehen. Als Stichworter seien hier die Wasserverschmutzung, Larmbelastigung, Luftverunreinigung und Abfallbeseitigung erwahnt. In der offent­ lichen Diskussion bestehen eine Reihe von Vorschlagen, diese im Allgemeininteresse liegenden Konsum- und Umweltprobleme zu lOsen. Eine zentrale Bedeutung kommt dabei dem Verhalten der Konsumenten selbst zu. Gegenstand dieser Arbeit ist das "soziale Bewugtsein von Konsumenten", d. h. ihre Einsichten in die sozialen und okologischen Konsequenzen des Konsumverhaltens sowie ihre Bereitschaft zu Verhaltensweisen, die auf eine Losung der Konsum- und Umweltprobleme abzielen. Das soziale Bewugtsein bestimmt nicht zuletzt den Erfolg und die Wirksamkeit der Bemiihungen zur Losung der Konsum- und Umweltprobleme. Dies betrifft sowohl die Marketingaktivitaten von Unternehmen, die sich auf Verande­ rungen des Konsumentenverhaltens einstellen miissen, als auch die verbraucherpo­ litis chen Magnahmen zum Schutz und zur Aufklarung der Verbraucher.

Specificaties

ISBN13:9783409351416
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:214
Uitgever:Gabler Verlag
Druk:1978

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

Marketing und soziale Verantwortung von Unternehmungen — Einführung in den Problemkreis der Untersuchung von Prof. Dr. Heribert Meffert..- A. Das soziale Bewußtsein von Konsumenten als Problem der Marketing- und Verbraucherpolitik.- 1. Konsumerismus und soziales Bewußtsein von Konsumenten.- 2. Bedeutung des sozialen Bewußtseins für die Marketing- und Verbraucherpolitik.- 3. Ziel und Gang der Untersuchung.- B. Theoretische Ansatzpunkte zur Erklärung des sozialen Bewußtseins von Konsumenten.- 1. Soziales Bewußtsein als “theoretisches Konstrukt” im Rahmen der Käuferver- haltens-Forschung.- 2. Erklärungsmodelle der Entstehung und Veränderung des sozialen Bewußtseins von Konsumenten.- 3. Integration der Einflußgrößen des sozialen Bewußtseins von Konsumenten im Kontingenzmodell.- C. Ergebnisse einer empirischen Untersuchung über das soziale Bewußtsein von Konsumenten in der Bundesrepublik Deutschland.- 1. Zum Design der empirischen Studie.- 2. Messung des sozialen Bewußtseins in der empirischen Studie.- 3. Empirische Prüfung von Hypothesen über die Gruppen der sozialen Bewußtheit in der Bundesrepublik Deutschland.- 4. Empirische Prüfung von Hypothesen über die Dimensionen des sozialen Bewußtseins.- 5. Zusammenfassende Würdigung der empirischen Ergebnisse.- D. Implikationen der Untersuchungsergebnisse zum sozialen Bewußtsein von Konsumenten.- 1. Auswirkungen für die Segmentbearbeitung.- 2. Auswirkungen für die zukünftige theoretische und empirische Forschung...- Stichwortverzeichnis 207h.

Managementboek Top 100

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Das soziale Bewußtsein von Konsumenten