Krisen, Staatsstreiche und Revolutionen

Theorien, Daten und neuere Forschungsansätze

Paperback Duits 1981 1981e druk 9783531114873
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Der Gesamthochschule Wuppertal danke ich, dag sie mir bei dem knappsten Gut heutiger Hochschul- und Forschungspolitik, einer kompetenten Schreibkraft, auf unbiirokratische Weise geholfen hat. Frau Edith Meier hat das Manuskript schnell und gewohnt zuverlassig getippt. Ihr gilt mein besonderer Dank. Fiir Kommentare zu friiheren Fassungen einzelner Abschnitte der vorliegenden Arbeit habe ich ver­ schiedenen Kollegen und Freunden zu danken. Dies ist auch bereits an anderer Stelle geschehen, so dag ich hier namentlich nur Erich Weede (Universitat zu Kaln) hervorheben machte. Ihm verdanke ich eine Vielzahl von Anregungen im Laufe der Jahre. Urn dem Leser eventuelle Doppelarbeit zu ersparen, ist schlieglich zu vermerken, dag die Kapitel 1 und 6 der vorliegenden Arbeit neu geschrieben worden sind, die Kapitel 3-5 in einer yom Material her zum Teil umfangreicheren Weise auch an­ demorts behandelt worden sind (Zimmermann 1981; 1979a; 1978), teilweise aber auch hier fortgefiihrt sind und dag das Kapitel 2 eine Umarbeitung eines vor kurzem erschienenen Zeitschriftenaufsatzes darstellt (Zimmermann 1980b; mein entspre­ chender Dank gilt Verlag und Herausgebem des Archivs fiir Rechts-und Sozialphilo­ sophie). Erstmalig wird hier in deutscher Sprache versucht, die Forschungen iiber Krisen, militarische Staatsstreiche und Revolutionen im Zusammenhang zu behan­ deln.

Specificaties

ISBN13:9783531114873
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:435
Druk:1981

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

1. Einleitung.- 2. Demokratie und Protest.- 2.1 Beziehungen zwischen Demokratie und Protest.- 2.2 Protest als Preis für das Überleben von Demokratien?.- 2.3 Zu den Folgen von Protest.- 3. Krisen und Krisenfolgen: Zur Entwicklung eines neuen krisentheoretischen Ansatzes.- 3.1 Einleitung.- 3.2 Krise: einige Definitionen, Typologien und Ansätze.- 3.3 Legitimität und Legitimitätskrisen: zur Entwicklung eines synthetischen Modells.- 3.4 Einige andere Erklärungsskizzen.- 3.5 Krisen und Krisenfolgen in demokratischen Industriegesellschaften: einige operationale Überlegungen zu einem Forschungsprojekt.- 4. Militärische Staatsstreiche im internationalen Vergleich.- 4.1 Definitionen und Typologien.- 4.2 Zur Erklärung militärischer Staatsstreiche.- 4.3 Ein Kausalmodell zur Erklärung militärischer Staatsstreiche.- Einige Folgerungen.- 5. Vergleichende Revolutionsanalyse: Auf dem Wege zu einer kritischen Bestandsaufnahme.- 5.1 Einleitende Bemerkungen.- 5.2 Zur Definition von Revolutionen.- 5.3 Revolutionstypologien.- 5.4 Versuche der Erklärung von Revolutionen.- 5.5 Die cross-nationale Analyse von Revolutionen: einige Schlußbemerkungen und Folgerungen.- 6. Schlußbemerkungen.- Anmerkungen.- Bibliographie.- Personenregister.

Managementboek Top 100

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Krisen, Staatsstreiche und Revolutionen