Mit CIM in die Fabrik der Zukunft?

Probleme und Erfahrungen

Paperback Duits 1991 1991e druk 9783531122533
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Im Mittelpunkt der Untersuchung steht die Frage, ob bzw. in welchem Maße Gestaltungspotentiale rechnerintegrierter Produktionssysteme durch arbeits- und sozialorientierte Innovationen in der betrieblichen Praxis genutzt werden. Für menschengerechtere Gestaltung von Arbeit und Technik sind sozialorganisatorische Einflußgrößen wie Arbeitsorganisation, Beteiligung und Qualifizierungs- und Personalpolitik in die Planung von Automatisierungsvorhaben einzubeziehen. In Unternehmen der Investitionsgüterindustrie wurden CIM-Einführungsstrategien recherchiert und daraufhin analysiert, welcher strategische Stellenwert diesen Komponenten seitens des Managements eingeräumt wird.

Specificaties

ISBN13:9783531122533
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:268
Druk:1991

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

Zusammenfassung.- I.- 1. CIM als strategisches Unternehmenskonzept unter veränderten ökonomischen Rahmenbedingungen.- 2. Stand der Vernetzung in Nordrhein-Westfalen.- II.- 1. Sozialorganisatorische Komponenten im CIM-Planungsprozeß.- 2. Typisierung von Implementationsverläufen in Nordrhein-Westfalen.- 3. Das Beharrungsvermögen von Organisationen oder die Unfähigkeit, mit sozialen Prozessen umzugehen.- III.- 1. Die konkrete betriebliche Umsetzung oder »Aus Betroffenen Beteiligte machen«.- 2. Strategische Komponente Qualifizierungs- und Personalpolitik.- 3. Risiken und Chancen systemischer Rationalisierung — neue Anforderungen an die betriebliche Interessenvertretung.- Expertise: Fertigungsinseln — nur wirtschaftlich oder zugleich auch human?.- Literatur.

Managementboek Top 100

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Mit CIM in die Fabrik der Zukunft?