,

Neue Technologien — verschenkte Gelegenheiten?

Über sozialverträgliche Arbeitszeitmuster, Alternativen der CAD-Einführung und die Einflußchancen von Beschäftigten

Paperback Duits 1991 1991e druk 9783531122571
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Die Studie handelt von Änderungstendenzen und -begehren, denen die Arbeitszeit unter Bedingungen des technologischen und ökonomischen Wandels einerseits, des sozialkulturellen Wandels andererseits unterliegt. Die Forschungsbefunde zu den (arbeitszeitpolitischen) Einflußmöglichkeiten und Gestaltungsinteressen der unterschiedlich betroffenen Arbeitnehmergruppen zeigen, daß "sozialverträgliche" Arbeitszeitinnovationen mit neuen Technologien zwar prinzipiell vereinbar sein können, aber ihre Realisierung in betrieblichen Aushandlungsprozessen infolge einer paradoxen Ungleichverteilung von Präferenzen und Durchsetzungschancen eher unwahrscheinlichist.

Specificaties

ISBN13:9783531122571
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:214
Druk:1991

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

I: Die Veränderung der Arbeitszeit im technologischen und und gesellschaftlichen Wandel.- 1 Neue Technologien und Arbeits(zeit)organisation: Entscheidungsspielräume und Chancen für sozialverträgliche Regelungen?.- 2 Die Erosion des Normalarbeitstags.- 3 Gesellschaftliche Differenzierung und die Wandlung der Zeitbedarfe.- 4 Sozialverträglichkeit und Entscheidungskomplexität.- 5 Aspekte sozialverträglicher Arbeitszeitdifferenzierung.- II: Neue Technologien und Arbeitszeit am Beispiel von CAD.- 6 Der Einsatz des Computers in der Konstruktion.- 7 Arbeitszeitänderungen aus Anlaß des CAD-Einsatzes.- Zusammenfassung und Ausblick.

Managementboek Top 100

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Neue Technologien — verschenkte Gelegenheiten?