, , , , e.a.

Sprechwissenschaft & Psycholinguistik 5

Beiträge aus Forschung und Praxis

Paperback Duits 1992 1992e druk 9783531122731
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

In der Reihe "Sprechwissenschaft & Psycholinguistik" werden aktuelle Beiträge zur Erforschung von Sprachprozessen publiziert.Einen Schwerpunkt des fünften Bandes bildet das Thema "Dysgrammatismus". Weitere Forschungsbeiträge beziehen sich auf die Themen: Geschlechtsspezifik der Körpersprache, Sprechangst in Rhetorikseminaren, Verstehen von mathematischen Textaufgaben, sprachliche Selbstbeeinflussung in der Psychotherapie.

Specificaties

ISBN13:9783531122731
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:231
Druk:1992

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

Die Geschlechtsspezifik der Körpersprache.- Sprechangst in Rhetorikseminaren. Ein Experiment zum paralinguistischen Verhalten.- “Wieviel Murmeln hat Hans?” Eine psycholinguistische Untersuchung zu Textaufgaben.- Die Bedeutung und Nutzung der sprachlichen Selbstbeeinflussung in der Psychotherapie am Beispiel der Therapiekonzepte von Meichenbaum.- Studiengruppen — Anbahnung “Dysgrammatismus” der Werner-Reimers-Stiftung. Ein Tagungsbericht.- Anmerkungen zur Ätiologieproblematik des kindlichen Dysgrammatismus.- Zur Differentialdiagnostik von Sprachverarbeitungsdefiziten bei dysgrammatisch sprechenden Kindern.- Die Assoziationsmethode nach McGinnis. Eine therapeutische Alternative bei schweren Sprachentwicklungsstörungen.

Managementboek Top 100

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Sprechwissenschaft & Psycholinguistik 5