Eifersucht bewältigen

Wege aus einem Interessenkonflikt

Paperback Duits 1992 1992e druk 9783531122755
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

In diesem Band, der sich an Psychologen, Psychotherapeuten, Ehe- und Familienberater und an alle von dem Problem Betroffenen wendet, wird Eifersucht nicht allein aus einer psychologischen, sondern aus einer umfassenderen, kulturanthropologischen Perspektive betrachtet. Denn Eifersucht ist genetisch und kulturell bestimmt und deshalb ein persönliches, ein gesellschaftliches und ein Beziehungsproblem. Die unterschiedlichen Umgangsweisen mit Untreue und Eifersucht in den verschiedensten menschlichen Kulturen und Gesellschaften berücksichtigend, zeigt der Autor, welche Möglichkeiten der Eifersuchtsbewältigung es gibt - aber auch, welche Grenzen sie hat. Angeführt und im einzelnen erörtert werden die konkreten Wege und Strategien, die es erlauben, Eifersucht auszuhalten, zu reduzieren oder sogar zu überwinden. Das Buch bietet somit das erforderliche Wissen, um den Umgang mit Untreue und Eifersucht zu verbessern."(...) Ein durch und durch gescheites Buch und ein nützlicher Ratgeber für Therapeuten, Berater und Betroffene."Psychologie Verstehen 2/92

Specificaties

ISBN13:9783531122755
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:212
Druk:1992

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

Worum geht’s?.- Erstes Kapitel: Eifersucht.- Gestalt: Was ist und wie verläuft Eifersucht?.- Ursachen: Warum werden wir eifersüchtig?.- Vielfalt: In welchen Varianten tritt Eifersucht auf?.- Zweites Kapitel: Eifersuchtsbewältigung.- Chancen: Kann Eifersucht bewältigt werden?.- Kriterien: Wann sollte Eifersucht bewältigt werden?.- Aufgaben: Worum geht es bei Eifersuchtsbewältigung?.- Verfahren: Wie kann Eifersucht bewältigt werden?.- Grenzen: Wie weit kann Eifersucht bewältigt werden?.- Drittes Kapitel: Eifersuchtsprävention.- Auffassungsänderung: Welche Kenntnisse und Einstellungen sind bewältigungsförderlich?.- Praxisänderung: Welche Verhalten und Gewohnheiten sind bewältigungsförderlich?.- Viertes Kapitel: Eifersuchtsoptimierung.- Abwägungsänderung: Welche Überlegungen und Entscheidungen wirken bewältigend?.- Reaktionsänderung: Welche Erlebnis- und Ausdrucksweisen wirken bewältigend?.- Bewertungsänderung: Wie kann Eifersucht ausgehalten werden?.- Was tun?.- Anmerkungen.- Literatur.- Register.

Managementboek Top 100

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Eifersucht bewältigen