Interviewer- und Befragtenverhalten

Theoretische Ansätze und methodische Konzepte

Paperback Duits 1992 1991e druk 9783531122908
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Dieses Buch behandelt die praktische Handhabung von Interviewer- und Befragtenverhalten auf der Grundlage von Theorien rationalen Handelns. Neben der Einführung in die Thematik gibt der erste Teil des Buches einen Überblick über die theoretischen Ansätze zum Interviewer- und Befragtenverhalten sowie eine soziologisch-theoretische Integration dieser Ansätze. Der zweite Teil widmet sich den Verzerrungsursachen von Befragungsergebnissen. Im dritten Teil werden mit Hilfe einer mündlichen Befragung systematisch Einflüsse von sichtbaren und nichtsichtbaren Merkmalen von Tendenzen zur sozialen Erwünschtheit auf das Antwortverhalten untersucht. Abschließend werden die empirischen Ergebnisse mit den theoretischen Ansätzen konfrontiert, Meß- und Operationalisierungsprobleme dargelegt sowie praktische Kosequenzen für die empirische Sozialforschung genannt.

Specificaties

ISBN13:9783531122908
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:328
Druk:1991

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

I Einführung.- 1 Soziale Bedingungen.- 2 Das Interview.- 3 Verzerrungsursachen.- II Theorie.- 1 Theoretische Ansätze.- 2 Soziologisch — theoretische Integration.- III Empirie.- 1 Analyse von Befragteneffekten.- 2 Analyse von Interviewereffekten.- 3 Die mündliche Befragung.- 4 Die empirische Analyse.- IV Diskussion und Zusammenfassung.- 1 Konfrontation der Ergebnisse.- 2 Konfrontation der empirischen Modelle.- 3 Praktische Konsequenzen.- V Literatur und Anhang.- Literatur.- Einschätzungsbogen.- Variablen.

Managementboek Top 100

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Interviewer- und Befragtenverhalten