Bildschirmtext in der Ausbildung

Dargestellt am Beispiel der Wirtschaftsuniversität Wien

Paperback Duits 1986 9783540171751
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Die rapide zunehmenden Horerzahlen stellen derzeit eines der Hauptprobleme der oster­ reichischen Universitaten dar. UberfOllte Horsale, betrachtliche Studienverzogerungen, auBerordentliche Belastungs- und StreBsituationen fOr die Universitatslehrer bei der Beratung und Betreuung der Studierenden, aber auch bei der Abwicklung und Auswertung von PrOfungen, Uberstunden sowie Ressourcenengpasse sind die logische Folge eines beispiellosen "Studentenbooms" in den 70er und frOhen 80er Jahren. Nicht selten resultiert aus der Uberbelastung der Universitatslehrer durch Routinetatigkeiten des Studienbetriebs zwangslaufig auch eine Vernach18ssigung der Forschungsaufgaben. Vor allem die Wirtschaftsuniversitat Wien, die bedeutendste Ausbildungsstatte fOr Sozial­ und Wirtschaftswissenschaftler in tisterreich, ist in den letzten Jahren zum Musterbeispiel einer Massenuniversitat gewachsen. FOr einzelne ihrer Institute verscharft sich die ohnehin schon katastrophale EngpaBsituation beim Ausbildungspersonal und bei Sachmitteln zusatz­ lich durch das Inkrafttreten der Reform der sozial- und wirtschaflswissenschaftIichen Studienrichtungen, da sie mit verstarkten Ausbildungs- und damit in Zusammenhang stehenden Administrationstatigkeiten konfrontiert werden. Aus der Diskrepanz zwischen den ab dem Wintersemester 1986/87 zu erwartenden Studentenzahlen und dem Lehrpersonal an der Wirtschaftsuniversitat (WU) resultiert eine drOckende Belastungssituation fOr den einzelnen Hochschullehrer. Institute und Universitatsverwaltung sehen sich in immer starkerem AusmaB gezwungen, durch den Einsatz neuer Methoden, Instrumente und Hilfsmittel zur Unterstutzung der Lehr-, Forschungs- und Verwaltungsaufgaben Uisungs­ moglichkeiten fOr die bestehende (und sich standig verscharfende) EngpaBsituation zu finden, um den Ausbildungserfordernissen der 80er und 90er Jahre wenigstens einigermaBen gerecht zu werden.

Specificaties

ISBN13:9783540171751
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

1 Bildschirmtext an UniversitÄTen.- 1.1 Das Medium Bildschirmtext.- 1.2 BTX-Anwendungsmöglichkeiten im universitären Bereich.- 1.3 Bisherige universitäre BTX-Anwendungen in der Bundesrepublik Deutschland und in Österreich.- 2 Bildschirmtext an der WirtschaftsuniversitÄÄÄt Wien.- 2.1 Ausgangssituation.- 2.2 Allgemeine Ziele der BTX-Projekte an der Abteilung Wirtschaftsinformatik.- 2.3 Übersicht über die BTX-Projekte an der Abteilung Wirtschaftsinformatik.- 2.4 Das WU-BTX-Auskunftssystem.- 3 Entwicklung Eines Konzepts Zur Btx-UnterstÖtzung der UniversitÄren Lehre.- 3.1 Ziele und Organisation des Projekts BUSSI.- 3.2 Sollkonzept f&#00FC;r den Einsatz von Bildschirmtext im Bereich der universitären Lehre an der Wirtschaftsuniversität Wien (BUSSI-Sollkonzept).- 3.3 Realisierung der BUSSI-Teilsysteme.- 4 Schlussbetrachtungen.- AbkÜRzungsverzeichnis.- Abbildungsverzeichnis.

Managementboek Top 100

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Bildschirmtext in der Ausbildung