, ,

Fallstudien zu rationalem Entscheiden

Paperback Duits 2001 2001e druk 9783540417156
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Dieses Fallstudienbuch soll Studenten und Praktikern die Möglichkeit geben, die im Lehrbuch "Rationales Entscheiden" (Eisenführ/Weber) vermittelten Methoden und Konzepte anhand konkreter Anwendungsfälle einzuüben. Dazu werden die typischen Problemfelder der Entscheidungsanalyse, Entscheiden bei Zielkonflikten, Entscheidungen unter Risiko, Entscheidungen bei unvollständigen Informationen über die eigenen Präferenzen oder Wahrscheinlichkeiten, intertemporales Entscheiden und die Entscheidungsfindung in Gremien adressiert. In den Fallstudien werden typische Entscheidungssituationen aus den Bereichen Betriebswirtschaft, Management, Medizin und aus dem privaten Leben angesprochen.

Specificaties

ISBN13:9783540417156
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:216
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg
Druk:2001

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

Fallstudie A Entscheidung für eine Fremdsprachenausbildung.- Zielstrukturierung — Generierung und Vorauswahl von Alternativen — Wertfunktionen — Zielgewichtung.- Fallstudie B Planung einer Blutsammelaktion.- Zielstrukturierung — Alternativengenerierung — Multiattributive Wertfunktionen — Zielgewichtung.- Fallstudie C Investitionsentscheidungen unter Unsicherheit: Risikoanalyse und Realoptionen.- Sensitivitätsanalyse — Monte-Carlo-Simulation — Realoptionen.- Fallstudie D Gewährung und Gestaltung einer Fremdfinanzierung — Entscheidungen in der Kreditpraxis.- Multiattributive Wertfunktion — Wahrscheinlichkeitsgenerierung — Sensitivitätsanalyse.- Fallstudie E Kosten-Nutzwert-Analyse zur Unterstützung medizinischer Entscheidungsprobleme.- Entscheidungsbaum — Kosten-Nutzwert-Analyse — Bayes-Theorem — Dominanzanalyse — Multiattributive Nutzentheorie — Sensitivitätsanalyse.- Fallstudie F Nutzenanalyse der betrieblichen Berufsausbildung.- Zielstrukturierung — Alternativengenerierung — Wahrscheinlichkeitsmessung — Ermittlung der Nutzenfunktion — Multiplikatives Modell — Sensitivitätsanalyse.- Fallstudie G Pharmakoökonomische Analyse von Onychomycose-Behandlungen.- Unvollständige Information — Sensitivitätsanalyse — Tornadodiagramm— Erwartungswertdominanz — Stochastische Dominanz — Simulation — Strukturierung.- Fallstudie H Berufungsliste für eine Professur.- Zielstrukturierung — Multiattributive Wertfunktion — Zielgewichtung — Wahrscheinlichkeitsmessung — Sensitivitätsanalyse — Additive Nutzenfunktion — Gruppenentscheidung.- Fallstudie I Die Vergabe der Fußballweltmeisterschaft 2006.- Generierung eines Zielsystems — Aggregation individueller Präferenzen.- Fallstudie J Behavioral Financial Engineering: Entwicklung von Finanzinnovationen unter Berücksichtigung deskriptiver Entscheidungstheorien.- Präskriptive vs. deslcriptive Entscheidungstheorie — Erwartungsnutzentheorie — Prospekt-?heorie — Wertfunktion— Wahrscheinlichkeitsgewichtungsfunktion — Parameterbestimmung — Framing-Effekte — Mental Accounting — Behavioral Finance.- Fallstudie K Contingent Valuation — der Fall der Exxon Valdez.- Bewertung von Zahlungsreihen — Zeitpräferenz — Sensitivitätsanalyse — Deskriptive — Entscheidungstheorie — Befragungstechniken.

Managementboek Top 100

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Fallstudien zu rationalem Entscheiden