Konstruieren mit Faser-Kunststoff-Verbunden

Gebonden Duits 2007 2e druk 9783540721895
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Das Buch führt umfassend in das Fachgebiet ein. Es behandelt Werkstoffkunde, Elastostatik, Festigkeitslehre, Entwurfsmethoden und Verbindungstechniken. Im Vordergrund stehen die Verfahren zur Dimensionierung, die wichtigsten Konstruktionsprinzipien und die Berechnung hoch belastbarer Faserverbundstrukturen. Der Autor leitet wichtige Beziehungen her, die man eigenen Untersuchungen zugrunde legen kann. Die 2. Auflage bietet detaillierte Abbildungen und Übungen und ist ergänzt um Regeln zur Gestaltung von FKV-Strukturen und ein Kapitel zu besonderen konstruktiven Lösungen. Plus: aktuelle Festigkeitswerte, neue Hinweise auf optimale Laminate.

Specificaties

ISBN13:9783540721895
Taal:Duits
Bindwijze:gebonden
Aantal pagina's:672
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg
Druk:2
Serie:VDI-Buch

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

Begriffe, Annahmen.- Begriffe, Annahmen.- Werkstoffkunde der Faser-Kunststoff-Verbunde.- Fasern.- Polymere Matrixsysteme.- Faser-Matrix-Halbzeuge.- Wichtige Kenngrößen der Einzelschichten und des Laminats.- Das Werkstoffgesetz der Unidirektionalen Schicht.- Das lineare Elastizitätsgesetz der UD-Schicht.- Bestimmung der Grund-Elastizitätsgrössen einer UD-Schicht.- Polartransformation des Elastizitätsgesetzes der UD-Schicht.- Elasto-Statik des Mehrschichtenverbunds.- Klassische Laminattheorie des MSV als Scheibenelement.- Darstellung und Auswahl von Laminaten.- Einfluss der Temperatur.- Einfluss von Feuchte.- Langzeitverhalten von Faser-Kunststoff-Verbunden.- Klassische Laminattheorie des MSV als Scheiben- und Plattenelement.- Festigkeitsanalyse der Faser-Kunststoff-Verbunde.- Versagen von UD-Schichten.- Bruchanalyse von unidirektionalen Schichten.- Degradationsanalyse von Laminaten.- Entwurfsmethoden für Laminate.- Laminatentwurf mit Hilfe der Netztheorie.- Gewichtsoptimale Auslegung von Laminaten als Isotensoide.- Krafteinleitungen und Fügetechniken.- Der Schlaufenanschluss.- Bolzenverbindungen.- Klebverbindungen.- Gestaltungs- und Konstruktionshinweise.- Gestaltungshinweise für FKV-Strukturen.- Besondere konstruktive Möglichkeiten der Faser-Kunststoff-Verbunde.

Managementboek Top 100

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Konstruieren mit Faser-Kunststoff-Verbunden