,

Klinische Psychologie & Psychotherapie (Lehrbuch mit Online-Materialien)

Gebonden Duits 2011 2e druk 9783642130175
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Ein Lehrbuch mit 49 Beiträgen namhafter klinischer Psychologen – gegliedert in die Grundlagen der klinischen Psychologie, in Basiskurse zu psychotherapeutischen Verfahren und Vertiefungskurse zu allen wichtigen Störungsbildern und Anwendungsfeldern. Für die 2. Auflage wurden zahlreiche Kapitel überarbeitet und neue Kapitel zu psychischen Störungen im Kindesalter, pathologischem Glücksspiel und bipolaren Störungen ergänzt. Eine Begleitwebsite enthält interaktive Lerntools für Studierende und Lehrmaterialien für Dozenten.

Specificaties

ISBN13:9783642130175
Taal:Duits
Bindwijze:gebonden
Aantal pagina's:1168
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg
Druk:2
Hoofdrubriek:Geneeskunde, Psychologie

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

<p>A. Grundlagen.- Was ist Klinische Psychologie?- Diagnostische Klassifikation.- Epidemiologie.- Familiäre Transmission.- Grundlagen aus Lernpsychologie, Neurowissenschaft, Differentieller Psychologie, Biopsychologie, Psychopharmakologie, Neuropsychologie, Verhaltensmedizin,&nbsp;Entwicklungspsychologie und&nbsp;Sozialpsychologie.- Occupational Health Psychology.- Versorgung von Patienten.- B. Basiskurse - Verfahren.- Diagnostische Prozesse.- Verhaltensanalyse und -modifikation.- Gesprächsführung.- Überblick über klinisch-psychologische und psychotherapeutische Verfahren.- Psychoedukation.- Ressourcenaktivierung.- Motivierende Interventionsstrategien.- Operante Verfahren.-&nbsp;Reizkonfrontation.- Kognitive Therapieverfahren.-&nbsp;Trainings (Selbstsicherheit, soziale Fertigkeiten, Kommunikation, Stressbewältigung, Problemlösen).- Entspannungsverfahren.-&nbsp;Hausaufgaben und Verhaltensverträge.- Beurteilung therpeutischer Interventionen.- C. Störungsbilder.- Psych. Störungen im Kindes- und Jugendalter.- ADHS.- Störungen durch Substanzkonsum.- Drogen- und Alkoholmissbrauch.-&nbsp;Nikotinabhängigkeit.- Pathologische Spielen.-&nbsp;Psychotische Störungen und Schizophrenie.- Bipolare Störungen.- Depressive&nbsp;Störungen.- Panik und Agoraphobie.- Generalisierte Angststörung.-&nbsp;Soziale und Spezifische Phobie.-&nbsp;Posttraumatische Belastungsstörungen.-&nbsp;Zwangsstörungen.-&nbsp;Somatoforme Störungen.-&nbsp;Stressabhängige körperliche Störungen.- Essstörungen.-&nbsp;Sexuelle Störungen.-&nbsp;Persönlichkeitsstörungen.</p>

Managementboek Top 100

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Klinische Psychologie & Psychotherapie (Lehrbuch mit Online-Materialien)