, ,

Seelische Gesundheit im Langzeitverlauf - Die Mannheimer Kohortenstudie

Ein 25-Jahres-Follow-up

Gebonden Duits 2010 2011e druk 9783642130564
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

600 Probanden – 30 Jahre: Ergebnisse der Mannheimer Kohortenstudie

Die Mannheimer Kohortenstudie ist eine der aufwändigsten Untersuchungen zu Ursachen und Prognosen psychischer Erkrankungen weltweit. 600 Mannheimer der Jahrgänge 1935, 1945 und 1955 wurden über viele Jahre hinweg begleitet und untersucht. Jetzt werden die Ergebnisse der letzten Jahrzehnte publiziert.

Weltweit ist diese Studie eine der wenigen Längsschnittuntersuchungen, die über 30 Jahre die psychische Gesundheit eines repräsentativen Bevölkerungsquerschnitts untersucht und diese mit den politischen und sozialen Veränderungen innerhalb unserer Gesellschaft in Zusammenhang bringt.

Um die Veränderungen im richtigen Kontext zu sehen, wird der Text von einem Historiker begleitet und kommentiert. Zudem kommt eine Probandin zu Wort, die seit Beginn der Studie dabei ist und die ihre Sicht der letzten 30 Jahre dokumentiert.

Specificaties

ISBN13:9783642130564
Taal:Duits
Bindwijze:gebonden
Aantal pagina's:251
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg
Druk:2011
Hoofdrubriek:Geneeskunde, Psychologie

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

<p>Einleitung: Fragestellung.- Die Alterskohorten – Zeitgeschichtliche Einordnung.- Bisheriger Studienablauf und Ergebnisse.- Die E-Studie.- Ergebnisse: Studienabbrecher.- Die E-Studie – „Das Zentralmassiv“ (n = 86) im Querschnitt.- Vergleich der Teilkollektive TK-E1 (n= 86) und TK-E2 (n= 41).- Das Gesamtkollektiv der E- Studie (TK-E3; n = 127).- Das gesundheitliche Befinden im Langzeitverlauf.- Das Geheimnis seelischer Gesundheit.- Jenseits individueller Gesundheit –Das Familiensystem Die Kriegskinder.- Heimat – Flucht – Vertreibung – neue Heimat: Bericht einer Probandin.- Der Kriegs-Belastungs-Fragebogen (KBF).- Die seelische Gesundheit ehemaliger Kriegskinder.- Kriegskinder: „Traumatisierung“ und Gesundheit.- Kriegskinder – körperliche Erkrankungen heute Erweiterungen.- Die Folgen kriegsbedingter und heutiger Vaterlosigkeit für die Kinder und Familien – Das PALME-Programm.- Biografie – nur noch für Dichter? Eindrücke aus der MARS-Studie.- Rückblick und Ausblick.</p>

Managementboek Top 100

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Seelische Gesundheit im Langzeitverlauf - Die Mannheimer Kohortenstudie