Logistikkostenrechnung

Kosten-, Leistungs- und Erlösinformationen zur erfolgsorientierten Steuerung der Logistik

Paperback Duits 2012 3e druk 9783642251726
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Die Logistik hat sich in der Praxis seit langem etabliert. Um ihr erfolgswirtschaftliches Potential ganz ausschöpfen zu können, fehlt es aber häufig immer noch an verlässlichen Steuerungsinformationen, wie z.B. material- und warenflussbezogenen Kosten und Erlösen. Es besteht ein erheblicher Bedarf, ein tragfähiges betriebswirtschaftliches Steuerungsinstrumentarium zu etablieren. Hierzu reicht es nicht, nur ein funktional passendes Konzept zu entwickeln. Vielmehr sind auch Fragen der richtigen Implementierung zu beantworten, die verhaltensorientierte Aspekte beinhalten. Das Buch verbindet hierzu instrumentelle Kenntnisse der Kostenrechnung und des Performance Measurements mit neuesten Erkenntnissen zur Implementierung von Steuerungssystemen. Breite empirische Erfahrungen in der Logistik und im Controlling liefern die Basis für eine umfassende und tiefgehende Behandlung des Themas.

Specificaties

ISBN13:9783642251726
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:376
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg
Druk:3

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

<p>Teil 1: Grundlagen.-  Logistik als Objekt der Kostenrechnung.- Kostenrechnungssysteme als konzeptionelle Basis einer Logistikkostenrechnung.- Gestaltung einer Logistikkostenrechnung für unterschiedliche Ausprägungen der Logistik.- Teil 2: Entwicklungsstand der Logistikkosten-, -leistungs- und –erlösrechnung.-  Konzeptioneller Entwicklungsstand der Logistikkosten-, -leistungs- und –erlösrechnung.- Empirischer Entwicklungsstand der Logistikkosten-, -leistungs- und –erlösrechnung.- Fazit.- Teil 3: Abgrenzung von Logistikleistungen, -kosten und –erlösen.-  Abgrenzung der Leistungen der Logistik.- Abgrenzung der Kosten der Logistik.- Abgrenzung der Erlöse der Logistik.- Fazit.- Teil 4: Gestaltung einer Logistikkosten- und Leistungsrechnung für Material- und Warenflussprozesse.- Erfassung der Logistikkosten in der Kostenartenrechnung.- Erfassung der Logistikkosten in der Kostenstellenrechnung.- Verrechnung der Logistikkosten in der Kostenträgerrechnung.- Unternehmensbeispiel Henkel Adhesive Technologies.- Implementierungsfragen.- Teil 5: Erweiterung der laufenden Informationsbereitstellung für die anderen Entwicklungsstufen der Logistik.-  Informationsbereitstellung für die koordinationsbezogene Entwicklungsstufe der Logistik.- Informationsbereitstellung für die flussbezogene Entwicklungsstufe der Logistik.- Informationsbereitstellung für die Ausprägung der Logistik als Supply Chain Management.- Fazit.</p>

Managementboek Top 100

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Logistikkostenrechnung