,

Tscherne Unfallchirurgie

Becken und Acetabulum

Paperback Duits 2014 9783642637544
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Das Thema
Die Komplexität des Beckentraumas stellt ähnlich wie das Polytrauma eine der großen Herausforderungen in der Unfallchirurgie dar und erfordert ein konsequentes Management sowie ein Höchstmaß an Organisation, Logistik, Infrastruktur, Ausbildung und Training.

Das Spektrum
Der Themenband "Becken und Acetabulum" behandelt das gesamte Spektrum der Becken-Traumatologie. Von der präklinischen Versorgung bis zur Rehabilitation, von der einfachen Beckenfraktur bis zum komplexen Beckentrauma bietet Ihnen der Band klare Orientierungs- und Entscheidungshilfen.

Praxisgerechte Lösungen für Ihre tägliche Arbeit

o Die ausführliche Beschreibung und Definition der besonderen Management-Aufgaben erleichtert Ihnen die praktische Umsetzung.
o Standardisierte und erprobte Handlungskonzepte liefern Ihnen präzise Arbeitshilfen.
o Eindeutige Handlungsanweisungen vermitteln Ihnen Sicherheit.
o Der Band informiert Sie sowohl über allgemeine Behandlungsmethoden wie auch über spezielle Verfahren für die Lösung individueller Problemsituationen.
o Interdisziplinäre Aspekte unterstützen die Kooperation und den Austausch mit angrenzenden Fachgebieten.

Sofort umsetzbar und schnell griffbereit

Der klar strukturierte Band bietet Ihnen auf einzigartige Weise alle Praxisinformationen für das optimale Management und die kompetente Behandlung des Beckentraumas.

Specificaties

ISBN13:9783642637544
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:499
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg
Druk:0

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

1. Beckenringfrakturen: Einführung.- Chirurgische Anatomie.- Biomechanik und Pathobiomechanik.- Klassifikation und Begriffsbestimmungen.- Epidemiologie der Beckenringverletzungen.- Diagnostik.- Notfallbehandlung und Komplextrauma.- Entscheidungsfindung und Indikationsstellung zur Beckenstabilisierung.- Therapie.- Komplikationen.- Besondere Situationen.- Langzeitprognose.
2. Acetabulumfrakturen: Einführung.- Anatomie.- Radiologische Anatomie.- Klassifikation.- Primärversorgung und Entscheidungsfindung.- Zugänge zum Acetabulum.- Therapie.- Komplikationen.- Besondere Fraktursituationen.- Ergebnisse und Langzeitprognose.- Veraltete Fälle und Spätkorrekturen.- Behandlung der posttraumatischen Hüftgelenksarthrose.

Managementboek Top 100

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Tscherne Unfallchirurgie