Medialität der Mise-en-scène

Zur Archäologie telekinematischer Räume

Paperback Duits 2017 9783658135690
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Mit dem Konzept der Mise-en-scène definiert der Band die Medialität telekinemati-scher Medien  neu. Dabei arbeitet die Studie telekinematische Inszenierungsprakti-ken und ihre Subjekteffekte ebenso heraus wie sie die Frage beantwortet, warum und auf welche Weise diese Formen der Mise-en-scène historisch manifest geworden sind. Im Versuch einer Synthese von Medientheorie und ästhetischer Theorie zu medienästhetischer Theorie werden differente Möglichkeiten aufgezeigt, dem multidimensionalen Konzept der Mise-en-scène gerecht zu werden und ihrem diskursiv-poetologischen Reichtum zwischen technologischem Apriori und ästhetischen Potentialen zu entsprechen.  

Specificaties

ISBN13:9783658135690
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Uitgever:Springer Fachmedien Wiesbaden

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

<div>Beantwortung der Frage: Was ist Mise-en-scène? Zur medialen Poetik der telekine-matischen Inszenierung.- Form/Inhalt: Zum cinéphilen Diskurs der Mise-en-scène.- Bewegungen der Mise-en-scène zwischen telekinematischer Klassik und Moderne.- Komplexität der Mise-en-scène. &nbsp;</div><div><br></div><p></p><p></p><p></p>

Managementboek Top 100

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Medialität der Mise-en-scène