Kulturen des Digitalen

Postmoderne Medienbildung, subversive Diversität und neoliberale Subjektivierung

Paperback Duits 2017 9783658203269
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

David Kergel geht den Fragen nach, wie frei und selbstbestimmt wir im digitalen Zeitalter sind, ob uns das Internet einschließt oder es neue Räume für Diversität und Bildung eröffnet. Ausgangspunkt ist die These, dass das Internet Erbe und Zukunft zugleich ist: Postmoderne Freiheitsräume und neoliberale Festschreibungen des elektronischen Zeitalters entfalten sich in dem ubiquitären Kulturraum, den digitale Medien aufspannen. Zugleich restrukturiert das Internet soziale Räume in der ‚analogen Welt‘, digitalisiert Selbst-/Weltverhältnis bzw. bildet digitale Kulturen aus, die wiederum uns selbst bilden. Für den Umgang mit der Ambivalenz des Internets zwischen postmoderner Diversität und neoliberaler Subjektivierung wird ein bildungstheoretisch fundiertes Verständnis von Medienbildung vorgeschlagen.

Specificaties

ISBN13:9783658203269
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Uitgever:Springer Fachmedien Wiesbaden

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

Postmoderner Cyberspace.- Das SNS-Universum der Kontrollgesellschaft.- Die Universität im digitalen Zeitalter als Ort postmoderner Medienbildung.

Managementboek Top 100

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Kulturen des Digitalen