,

Gewollte Kinderlosigkeit

Theoretische Einordnung und empirische Erkenntnisse zur Entscheidung von Frauen für ein Leben ohne Kinder

Paperback Duits 2023 9783658419738
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Kernanliegen des Buches ist es, das Thema der gewollten und ungewollten Kinderlosigkeit fachlich konkreter zu trennen und das Phänomen der gewollten Kinderlosigkeit empirisch zu untersetzen. Das individuelle Lebenskonzept wirkt sich gleichermaßen auf die Möglichkeiten der persönlichen Selbstverwirklichung sowie das System der Gesellschaft, deren Organisation und Funktion aus. Wissenschaftliche Studien zu den Ursachen gewollter Kinderlosigkeit sind bisher jedoch kaum vorhanden. Die quantitative Befragung von über 1000 Frauen, bei denen eine bewusste Entscheidung für ein Leben ohne Kinder vorliegt, schließt die bestehende Forschungslücke. Die vorliegende Untersuchung trägt zu mehr Transparenz, Akzeptanz sowie Sensibilität gegenüber den Individuen sowie deren Lebensform bei und erweitert die sozialwissenschaftlichen Erkenntnisse zu weiblicher Selbstbestimmung, modernen Lebensmodellen und alternativen Familienformen.

Specificaties

ISBN13:9783658419738
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Uitgever:Springer Fachmedien Wiesbaden

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

Einleitung.- Gesellschaftliche und demografische Entwicklungsprozesse.- Definition, Formen & Statistik – das Phänomen Kinderlosigkeit.- Theoretische Grundlagen zum aktuellen Verständnis des Phänomens gewollter Kinderlosigkeit.- Wege in die Kinderlosigkeit.- Zum aktuellen Stand der Forschung.- Forschungsdesign und methodisches Vorgehen.- Forschungsergebnisse im Überblick.- Vergleichende Auswertung unterschiedlicher Variablen.- Zusammenfassung und Einordnung der Ergebnisse.- Fazit und Ausblick.

Managementboek Top 100

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Gewollte Kinderlosigkeit