Die Rezeptionsgeschichte der plebiszitären Diktatur

Eine ideengeschichtliche Analyse politischer Schriften des 19. und frühen 20. Jahrhundert

Paperback Duits 2023 9783658425708
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Das Buch widmet sich – aus einer ideengeschichtlichen Perspektive – dem Erscheinen einer neuen autoritären Regimeform im Transformationsprozess von monarchischen zu republikanischen Regierungen, oft als Cäsarismus angedeutet, die im neunzehnten und beginnenden zwanzigsten Jahrhundert viele politische Diskussionen entfachte. Als Rezeptionsgeschichte und ideengeschichtliche Abhandlung bietet dieses Buch relevantes Material für Studierende und Lehrende in der Politikwissenschaft, ideengeschichtlich Interessierte und Politikwissenschaftler*innen in der vergleichenden Regimeforschung allgemein und der Autokratieforschung im Besonderen. 

Specificaties

ISBN13:9783658425708
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Uitgever:Springer Fachmedien Wiesbaden

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

<p>Einführung.- Rechtfertigungstheorien cäsaristischer Herrschaft.- Liberal-demokratische Kritik der plebiszitären Autokratie in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts.- Die plebiszitäre Diktatur im Klassenkampf.- Die demokratieskeptischen Theorien im frühen Zwanzigsten Jahrhundert.- Antonio Gramsci als kritischer Theoretiker der plebiszitären Autokratie Im frühen 20. Jahrhundert.- Zusammenschau.</p><p><br></p><p><br></p>

Managementboek Top 100

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Die Rezeptionsgeschichte der plebiszitären Diktatur