CSR und Wirtschaftspsychologie

Psychologische Strategien zur Förderung nachhaltiger Managemententscheidungen und Lebensstile

Paperback Duits 2017 9783662527450
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Dieses Buch fokussiert auf die Ebenen der direkten Implementierung von Corporate Social Responsibility im Unternehmen und im Konsumverhalten. Nicht immer ist das Verständnis für CSR-Maßnahmen bei Mitarbeitern gegeben, doch gerade die Integration von nachhaltigen Strategien in das eigene Bewusstseins und damit das eigene Handeln ist erfolgsentscheidend. Dieses Herausgeberwerk präsentiert psychologische Erkenntnisse und Konzepte die in der Kommunikation mit den eigenen Mitarbeiter, aber auch mit Endverbrauchern, den Konsumenten, genutzt werden können. Spezialbeiträge von Beitragsautoren aus Wissenschaft und Praxis zeigen wie CSR und Wirtschaftspsychologe miteinander zu verknüpfen sind. 

Specificaties

ISBN13:9783662527450
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

<div>Vorwort des Reihenherausgebers.- 1.&nbsp;CSR und Wirtschaftspsychologie.- 2. Ein neues Weltbild für Ökonomie und Gesellschaft von morgen.- 3.&nbsp;Wertesystem, unternehmerische Verantwortung und Wachstumsneutralität.- 4.&nbsp;Werte und der Reifungsprozess von Unternehmen: Kontraintuitive Hypothesen in einer Systemaufstellung mithilfe der Theorie U entdeckt.- 5. Systemische Nachhaltigkeit.- 6.&nbsp;CSR – Impuls für bessere Arbeitsbedingungen?.- 7.&nbsp;Diagnostik und Förderung ethischer Kompetenz in Organisationen.- 8.&nbsp;CSR als sozial nachhaltiges Handeln, psychologische Dynamik und die Vulnerabilität mittlerer Führungskräfte im permanenten Organisationswandel.- 9.&nbsp;Nachhaltigkeit und Resilienz. Warum zwei Krisenbegriffe Anlass zur Hoffnung geben.- 10.&nbsp;HRM im Kontext der Nachhaltigkeit.- 11.&nbsp;The Changing Workplace @ Case Vodafone.- 12.&nbsp;Unterstützung der Entwicklung neuer nachhaltiger Energiedienstleistungen/Smart- Grid-Technologien über Kundengruppenanalyse und Partizipation mittels CoCreation-Prozessen.- 13.&nbsp;Psycho-logische Eckpunkte erfolgreicher Klima(schutz)kommunikation.- 14.&nbsp;Psychologische Aspekte im Nachhaltigen Bankgeschäft.- 15.&nbsp;Förderung von nachhaltigem Fleischkonsum durch effektives Marketing – ein Psychologischer Ansatz.- 16.&nbsp;Slow Fashion – Chance für einen nachhaltigen Kleidungskonsum?.- 17.&nbsp;Die Verbreitung von Nachhaltigkeit als soziale Innovation an Hochschulen aus Sicht studentischer Nachhaltigkeitsinitiativen.</div><div><br></div>

Managementboek Top 100

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        CSR und Wirtschaftspsychologie