Erfolgreich ein Software-Startup gründen

Tipps und Erfahrungen eines Tech-Unternehmers

Paperback Duits 2020 2e druk 9783662609538
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Erfahren Sie in diesem Buch, wie sich ein erfolgreiches Software-Startup am Weltmarkt etabliert

Die Industrie befindet sich weltweit in einem gewaltigen Umbruch und entwickelt sich immer mehr zur Softwarewelt. Dies steigert die Nachfrage nach IT-Spezialisten rund um den Globus. In Deutschland fehlen in den Unternehmen mittlerweile über 120 000 IT-Experten, in den USA verweisen Vertreter der großen Tech-Konzerne auf 500 000 offene Stellen. Die weltweit hohe Nachfrage nach qualifizierten Entwicklern lässt sich aus Gründersicht geschickt ausnutzen, denn in vielen Unternehmen wird die Frage lauten, ob diese dringend benötigten Ressourcen selbst aufgebaut oder ob mit externen Anbietern kooperiert werden soll. 

Dieser externe Anbieter könnten zukünftig Sie sein – mit Ihrem neu gegründeten Software-Startup

Die zweite Auflage des Buches wurde inhaltlich grundlegend überarbeitet und mit aktuellen Erfahrungen aus der Berater- und Gutachtertätigkeit des Autors erweitert. Diverse Daten und Statistiken wurden aktualisiert und neue Technologien und IT-Trends berücksichtigt. Folgende Themenschwerpunkte werden hier vorgestellt:

Chance Selbstständigkeit für MINT-Absolventen mit innovativen Geschäftsideen.Die typischen Fragestellungen vor der Gründung: Teambildung, Kapitalbeschaffung, Rechtsform, Firmensitz und Firmenname.Die Schlagzahl erhöhen: Bewältigen der mentalen und organisatorischen Anfangshürden.Zusammenstellen und Führen von Entwicklerteams.Marketing und Vertrieb von Tech-Produkten und innovativen Dienstleistungen.Nur Vollgas geht nicht: Finden der richtigen Work-Life-Balance.Guidelines für die Erstellung professioneller SoftwarePraxis-Tipps und Handlungsempfehlungen, die dem angehenden Startup-Unternehmer Geld sparen und ihn vor den typischen Fallstricken bewahren.

Specificaties

ISBN13:9783662609538
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg
Druk:2

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

<p>1. Einleitung.- Teil I: Empfehlungen zur Gründung und zum Aufbau eines Unternehmens.- 2. Der Mensch Unternehmer.- 3. Das richtige Lebensalter.- 4. Partnersuche.- 5. Ein Name für das Projekt.- 6. Kapitalbeschaffung.- 7. Rechtsform.- 8. Firmensitz.- 9. Ausstieg aus dem Angestelltenverhältnis.- 10. Die ersten 100 Tage.- 11. Optimierung als Routine-Aufgabe.-&nbsp; 12. Einstellen von Mitarbeitern.- 13. Führen von Entwicklerteams.- 14. Kündigung von Mitarbeitern.- 15. Marketing und Vertrieb.- 16. Fortbildung: Lesen, Konferenzen und Tagungen.- 17. Verbandsarbeit.- 18. Konfliktmanagement, Trennung und Insolvenz.- 19. Externe Dienstleister.- 20. Networking.- 21. Work-Life-Balance.- 22. Ausblick: Expandieren.- Teil II: Empfehlungen für Unternehmens-Gründer zur Erstellung professioneller Software.- 23. Vom Prototyp zum Produkt.- 24. Architektur und Evolvierbarkeit von Software.- 25. Programmier-Richtlinien.- 26. Fehlersuche und Fehlerbehandlung.- 27. User Interfaces im Smartphone-Zeitalter.- 28. Interfaces und Erweiterungs-Schnittstellen.- 29. Sonderwünsche der Kunden.- 30. Sichere Softwarelizensierung.- 31. Software-Dokumentation.- 32. Versions-Strategie.- Teil III: Anhänge.<br></p>

Managementboek Top 100

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Erfolgreich ein Software-Startup gründen