,

Erzeugnisplanung und Produktionsprogramm

im Lichte der Produktions-, Absatz- und Wettbewerbspolitik

Paperback Duits 1955 9783663146971
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Im Mittelpunkt der Betriebswirtschaftslehre steht das Werten und Wägen, das Treffen von Entscheidungen, das sinnvolle Verfügen über Kapazitäten und Bestände auf der Grundlage einer wirklich­ keitsnahen Theorie und einer aus ihr und der Erfahrung abgeleiteten Betriebspolitik und Betriebsdisposition. Angesichts dieser Zentral­ stellung der Disposition im Rahmen der Betriebsprobleme erhält auch die betri~bliche Planung als Grundlage des Disponierens beson­ deres Gewicht. Während nun Kosten-, Finanz-, Absatz-, Termin- und ähnliche Planungen bereits weit entwickelt sind, trifft dies auf die Planung des Pr. oduktionsprograrnms nicht zu, obwohl doch gerade vom hergestellten Produkt des Betriebes sein Gedeihen abhängt. Bei der Planung des Produktionsprogrammes handelt es sich nicht um die Abwicklung der eingehenden Aufträge und die zeitliche Fest­ legung der Produktion, also um den engeren Bereich der A. J:!beits­ vorbereitung, sondern um viel bedeutsamere Fragen: um die grund­ sätzliche Entscheidung über Art, Weite, Tiefe und Zusammensetzung des Produktionsprogrammes und die fabrikations-, vertriebs-, wett­ bewerbs-und finanzpolitischen Konsequenzen bestimmter Programm­ gestaltungen, mithin um Probleme, denen gegenüber die Fragen der reinen Arbeitsvorbereitung zweitrangig sind. Die Tatsache, daß die optimale Gestaltung des Produktionsprogrammes nur aus der Zusammenschau der verschiedensten teilbetrieblichen Aspekte heraus gefunden werden kann, da das Produktionsprogramm im Wechsel- 6 Geleitwort spiel aller betrieblichen Kräfte und ihrer gegenseitigen Abhängig­ keiten steht, stellt die Programmplanung als ein besonders wichtiges Gebiet der Betriebspolitik dar, deren Gesamtdarstellung erst nach Untersuchung der betriebspolitischen Teilgebiete, von denen die Programmpolitik besonders bedeutsam ist, möglich ist.

Specificaties

ISBN13:9783663146971
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:251
Uitgever:Gabler Verlag
Druk:0

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

I. Kapitel Das Problem.- I. Die Gestaltung des Produktionsprogrammes — ein aktuelles Wirtschaftsthema.- II. Die Behandlung des Mehrproduktbetriebes in der Wirtschaftswissenschaft.- III. Beziehungen zur Wirtschaftsordnung.- IV. Die Aufgabe: Theorie und Verfahrensweisen der Programmgestaltung.- II. Kapitel Theoretische Grundlagen der Programmgestaltung.- I. Formen des Produktionsprogramms.- II. Die erzeugungswirtschaftlichen Einflüsse auf das Produktionsprogramm (Fabrikationssphäre).- III. Die absatzwirtschaftlichen Einflüsse auf das Produktionsprogramm (Vertriebssphäre).- IV. Die finanzwirtschaftlichen Einflüsse auf das Produktionsprogramm (Finanzsphäre).- V. Die Gestaltung des Produktionsprogrammes — ein Wertungsproblem.- III. Kapitel Verfahrensweisen zur Verbesserung des Produktionsprogrammes.- I. Das Rechnungswesen als wichtigstes Hilfsmittel der Programmtaktik.- II. Die Aufnahme neuer Produkte in das Produktionsprogramm.- III. Eliminierung alter Produkte aus dem Produktionsprogramm.- IV. Normung, Typung und Spezialisierung.- Schluß.- Literatur.- Bücher.- Aufsätze.

Managementboek Top 100

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Erzeugnisplanung und Produktionsprogramm