Entscheidungsunterstützungssysteme

Ein problem- und benutzerorientiertes Management-Instrument

Paperback Duits 1992 9783790806373
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Das Buch behandelt Möglichkeiten und Wege, Entscheidungsträger in Unternehmen auf allen Management-Ebenen computerbasiert zu unterstützen. Dabei geht es weniger um die Rationalisierung bekannter Arbeitsabläufe, sondern vielmehr um die Nutzung moderner Informations- und Kommunikationstechnologien bei der Bewältigung komplexer, wenig strukturierter Problemstellungen. Neben technischen und technologischen Voraussetzungen müssen bei der Gestaltung der zu diesem Zweck eingesetzten Entscheidungsunterstützungssysteme auch individualspezifische und organisatorische Aspekte Berücksichtigung finden. Wesentliches Ziel des Buches ist es daher, unter Einbeziehung neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse aus unterschiedlichen Disziplinen wie der Informatik, der Betriebswirtschaftslehre, der Kognitions-, der Sozial- und der Organisationspsychologie einen ganzheitlichen, benutzerorientierten Entwicklungsansatz für derartige Systeme aufzuzeigen. Darüber hinaus werden Möglichkeiten der Integration von Entscheidungsunterstützungssystemen und wissensbasierten Systemen untersucht. Es werden neue Anwendungsgebiete wie Führungs-Informationssysteme und Gruppen-Entscheidungsunterstützungssysteme diskutiert. Abschließend wird beispielhaft eine praktische Umsetzung einiger Untersuchungsergebnisse anhand eines einfachen Entscheidungsunterstützungssystem-Prototyps beschrieben.

Specificaties

ISBN13:9783790806373
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:270
Uitgever:Physica-Verlag HD

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

1. Motivation, Aufbau und Zielsetzung der Arbeil.- 2. Information und Entscheidung.- 2.1. Grundlagen des Informationsbegriffs.- 2.2. Theoretische und praktische Aspekte der Entscheidungsforschung.- 2.3. Implikationen für die Konzeption und den Einsatz von entscheidungsunterstützenden Systemen.- 3. Decision Support Systeme und betriebliche Informationsverarbeitung.- 3.1. Informationssysteme in der Unternehmung—ein Überblick.- 3.2. Von Management-Informations- zu Decision Support Systemen.- 4. Konzeption und Realisierung von Decision Support Systemen.- 4.1. Grundlegende Aspekte des Problemlösens in komplexen Realitätsbereichen als Ausgangspunkt für die Realisierung von DSS.- 4.2. Potentiale einer DSS-Unterstützung für die Phasen des Problem-lösungsprozesses.- 4.3. Berücksichtigung von Möglichkeiten und Ursachen inadäquater Systemnutzung.- 4.4. Entwicklungsansätze für Decision Support Systeme.- 4.5. Entwurf und Konstruktion von Decision Support Systemen.- 4.6. Überlegungen zur organisatorischen Implementierung von Decision Support Systemen.- 4.7. Die Beurteilung der Wirtschaftlichkeit eines Decision Support Systems.- 5. Zukünftige Entwicklungen in der DSS-Forschung und -Praxis.- 5.1. Executive Information Systems (EIS) — Unterstützung von Führungskräften.- 5.2. Group Decision Support Systems (GDSS) — Unterstützung der Entscheidungsfindung in Gruppen.- 5.3. Expertenunterstützungssysteme (ESS) — aktive und “intelligente” Entscheidungsunterstützung.- 6. aMAdEUS — ein Decision Support System für eine simulierte Unternehmung.- 6.1. Das Planspiel PUMA.- 6.2. Das Software-Produkt pcEXPRESS als DSS-Generator.- 6.3. aMAdEUS — ein Marketing — Entscheidungs-Unterstützungs-System.- 7. Schlußbetrachtung.

Managementboek Top 100

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Entscheidungsunterstützungssysteme