Grundzüge der Umweltphysik
Paperback Duits 1978 1973e druk 9783798504646Samenvatting
Die Physik der Biosphiire oder Umweltphysik (Environmental Physics) kann man definieren als Physik der Wechselbeziehungen zwischen lebenden Organismen und ihrer Umwelt. Wird ein Umweltphysiker vor ein neues Problem gestellt, so beginnt er in der Regel mit der Messung eines ausgewahlten physikalischen Umweltparameters und dessen spezifischem EinfluB auf biologische Objekte. Nachdem ausreichend MeBdaten gesammelt wurden, kann er versuchen, allgemeine physikalische Prinzipien zu formulieren, denen das unter suchte System unterworfen ist. Diese Prinzipien ermoglichen es ihm, das Verhalten eines Systems bei einer Anderung der Umweltbedingungen vorauszusagen. Gegebenenfalls kann er dann Vorschlage zu einer Umweltbeeinflussung machen, die etwa die Emteertriige er hohen, den Wohnkomfort eines Gebaudes verbessem konnen, usw. Wenn in unseren Tagen die falsche Einstellung des Menschen zu seiner Umwelt emste Fragen aufwirft, muB die Losung einer Reihe okologischer Probleme in der Ausnutzung grundlegender Prinzipien der Physik und Biologie gesucht werden. Der Umweltphysiker muB ein fachmannisches Urteil in so verschiedenartigen Gebieten wie Agrarwissenschaft, Okologie, Hydrologie, Medizin und Bauwissenschaft besitzen. Die Umweltforschung wurde in globalem Rahmen stimuliert durch die United Nations Special Agencies sowie durch Projekte wie das Intemationale Geophysikalische Jahr, das Intemationale Biologie-Programm und das Programm "Mensch und Biosphare". Sie haben Bedeutung und Wert der Kommunikation tiber wissenschaftliche und nationale Grenzen hinaus unterstrichen. Besonders als Ergebnis intemationaler Aktivitat hat der Neuling "Umweltphysik" ein starkeres Wachstum der Publikationsrate vorzuweisen als etwa Referate zu'der Frage der heutigen Position der Kunst.
Specificaties
Lezersrecensies
Inhoudsopgave
Rubrieken
- advisering
- algemeen management
- coaching en trainen
- communicatie en media
- economie
- financieel management
- inkoop en logistiek
- internet en social media
- it-management / ict
- juridisch
- leiderschap
- marketing
- mens en maatschappij
- non-profit
- ondernemen
- organisatiekunde
- personal finance
- personeelsmanagement
- persoonlijke effectiviteit
- projectmanagement
- psychologie
- reclame en verkoop
- strategisch management
- verandermanagement
- werk en loopbaan