Multikulturelle Bildungspolitik in der Postmoderne
Paperback Duits 1992 1992e druk 9783810009913Samenvatting
Dieses Buch ist das Ergebnis meines Forschungsprojektes "EthniziUlt und Multilingualismus: Grundlagenforschung zur Interkulturellen Pli dagogik", an dem ich von 1988 bis 1991 gearbeitet habe. Das Projekt batte nicht durchgeftihrt und in einem Buch aufgearbeitet werden konnen ohne die Unterstiitzung nachfolgender Personen und Institu tionen. Das Projekt wurde wlihrend der gesamten, dreijlihrigen For schungsdauer vom Schweizerischen Nationalfonds zur Forderung wissenschaftlicher Forschung fmanziert. Es war nicht leicht, als Fremde in ein neues Bildungssystem ein zudringen und sich kritisch damit auseinanderzusetzen. Es galt, immer wieder von Neuem, Vertrauen zu schaffen und wissenschaftliche Glaubwiirdigkeit zu beweisen. Ich war angewiesen auf Menschen, die mich in diesem Prozess unterstiitzten und vor Ort begleiteten: In England, Kanada und in den U. S. A. gelang ich in den Genuss des akademischen Gastrechts. Mein Gastgeber und meine beiden Gastgeberinnen haben mir ihre universitlire Infrastruktur auf grosszii gige Art und Weise zur VerfUgung gestellt: Jagdish Gundara in der University of London, Institute of Education, Centre for Multicultural Education (6 Monate), Merrill Swain am Ontario Institute for Studies in Education, Modern Language Centre (6 Monate) und Lily Wong Fillmore an der University of California-Berkeley, School of Educa tion, Language & Literacy (2 Jahre). Wahrend dieser Zeit habe ich meine Fragestellung in Seminaren vertieft und mit Kollegen und Kolleginnen besprochen. Ihre Seminare und unsere Gesprache haben meine Arbeitgrundlegend beeinflusst: Phil Cohen (London); Jim Cummins, Harold M. Troper (Toronto); John Gumperz, Guadalupe Valdez, Jean Lave, Leon F. Litwack, Paula S.
Specificaties
Lezersrecensies
Inhoudsopgave
Anderen die dit kochten, kochten ook
Rubrieken
- advisering
- algemeen management
- coaching en trainen
- communicatie en media
- economie
- financieel management
- inkoop en logistiek
- internet en social media
- it-management / ict
- juridisch
- leiderschap
- marketing
- mens en maatschappij
- non-profit
- ondernemen
- organisatiekunde
- personal finance
- personeelsmanagement
- persoonlijke effectiviteit
- projectmanagement
- psychologie
- reclame en verkoop
- strategisch management
- verandermanagement
- werk en loopbaan