Großbritannien

Eine politische Landeskunde

Paperback Duits 1998 1998e druk 9783810020628
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Seit Jahrhunderten bestehen politische, wirtschaftliche und kulturelle Beziehungen zwischen GroBbritannien und Deutsch­ land. Trotz wechselseitiger Mi13verstandnisse und auch gro13er Belastungen (nicht zuletzt durch die beiden Weltkriege) war das Verhaltnis seit dem fruhen 18. Jahrhundert eng. So ist das briti­ sche Herrscherhaus seit der Thronbesteigung Georgs I. , Kurfiirst von Hannover (1714), dynastisch mit dem deutschen Hochadel verbunden. Diese Familienbeziehungen wurden durch die Gegnerschaft der beiden Staaten in den Weltkriegen zwar belastet, bestehen aber bis heute fort. GroBbritannien war Gast­ land und schlieBlich Heimat fUr eine Vielzahl bedeutender deut­ scher Kunstler und Intellektueller von Georg Friedrich Handel bis Lord RalfDahrendorf. Mit seiner liberalen Tradition bot das Land zahlreichen deutschen Intellektuellen und Politikern ver­ schiedenster politischer Ausrichtung im 19. Jahrhundert und in der ersten Halfte des 20. Jahrhunderts Aufenthalt. In der Gegenwart sind die politischen Beziehungen zwi­ schen GroBbritannien und der Bundesrepublik Deutschland zumindest auf hochster politischer Ebene nicht so intensiv wie etwa die deutsch-franzosischen Beziehungen. Unabhangig davon besteht jedoch ein sehr reger Austausch. So ist GroBbri­ tannien einer der wichtigsten Handelspartner der Bundesrepu­ blik. In den letzten Jahren sind deutsche Firmen nach amerika­ nischen die bedeutendsten auslandischen Investoren in GroB­ britannien. SchlieBlich ist die Insel ein beliebtes Ziel deutscher Touristen. Seit der Aufklarung entwickelte sich das politische System GroBbritanniens zu einer Art Modell. Das »Mutterland« des modernen Parlamentarismus galt spatestens seit Charles­ Louis de Montesquieu als Vorbild einer effizienten Verfassung, die zugleich die burgerlichen Freiheiten sicherte.

Specificaties

ISBN13:9783810020628
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:155
Druk:1998

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

Geschichtlicher Überblick.- Geographie als geschichtlicher und politischer Faktor.- Territoriale Entwicklung.- Entwicklung des politischen Systems.- Entstehung und Ausbau des Sozialstaates.- Ende des keynesianischen Nachkriegskonsenses.- Bevölkerung, Wirtschaft und Gesellschaft.- Bevölkerung.- Wirtschaft.- Gesellschaft.- Grundzüge der Verfassung.- Quellen und Besonderheiten.- Grundelemente der Verfassung.- Wahlsystem, Wahlen und Wählerverhalten.- Wahlsystem.- Kandidatenaufstellung.- Wahlergebnisse und Wählerverhalten.- Analyse des Wahlverhaltens.- Parteiensystem und Parteien.- Konservative Partei.- Labour Party.- Liberale, Sozialdemokraten, Liberaldemokraten.- Regional und sonstige Parteien.- Verbände.- Bedeutung von Interessengruppen.- Wirtschaftliche Interessengruppen.- Fördererverbände.- Lobby-Firmen — politische Beteiligung.- Kernexekutive als Spitze der Regierung.- Premierminister.- Kabinett.- Britische Zentralverwaltung im Wandel.- Verwaltungsapparat.- Reform des Berufsbeamtentums.- Kommunalpolitik im Wandel.- Ebene der kommunalen Verwaltung.- Verlagerung kommunaler Aufgaben.- Haushalte der Kommunen.- Internationale Beziehungen und Europapolitik.- Regierungshandeln jenseits der Staatsgrenzen.- Europäische Integration.- Parlament in Westminster als »Kontrolleur«.- Unterhaus.- Oberhaus.- Zur Rolle der Krone.- Massenmedien.- Presse.- Hörfunk und Fernsehen.- Schluß.- Literatur.

Managementboek Top 100

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Großbritannien