, ,

Stadt und soziale Ungleichheit

Paperback Duits 2000 2000e druk 9783810026576
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

"Stadt und soziale Ungleichheit" ist ein ebenso klassisches wie hochaktuelles Thema in Stadtsoziologie und Stadtplanung. Standen in den 70er Jahren vor allem klassen- und schichtspezifisch bedingte Ungleichheiten im Mittelpunkt des Interesses, so hat sich heute die Debatte im zuge der Pluralisierung der Gesellschaft ausdifferenziert. Alters-, geschlechts- und ethnisch bedingte Unterschiede, sowie Unterschiede des Lebensstils, sind in den Vordergrund des Interesses gerückt. Das Buch thematisiert diese Veränderungen in der stadtsoziologischen Interpretation wie in der stadtplanerischen Bearbeitung des Themas: Wieviel Ungleichheit braucht die Stadt, wieviel verträgt sie? Bis wann erwachsen aus sozialen Unterschieden der Raumaneignung "Identität", "Milieu", "Urbanität", ab wann "Ungerechtigkeit" und planerischer Handlungsbedarf?

Specificaties

ISBN13:9783810026576
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:321
Druk:2000

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

Stadt und soziale Ungleichheit als zentrales Thema der Stadtsoziologie - Historische Aspekte sozialer Ungleichheit in Städten - Städte zwischen Segregation und Integration - Gruppenspezifische Ausprägungen sozialer Ungleichheit in Städten - Soziale Ungleichheit als Herausforderung für kleinräumliche Milieus und für planerisches Handeln

Managementboek Top 100

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Stadt und soziale Ungleichheit