Suche nach Sicherheit

Israel und der Friedensprozeß in Nahost

Paperback Duits 2001 2001e druk 9783810031556
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Das Buch behandelt den Positionswandel in der israelischen Außen- und Sicherheitspolitik im Rahmen des Friedensprozesses im Nahen Osten. Es untersucht die Faktoren, die zum Wandel in der israelischen Position bis
zu den entscheidenden israelisch-palästinensischen Geheimverhandlungen von Oslo im Jahr 1993 geführt haben und jene, die Fortschritten in den Verhandlungen mit den arabischen Konfliktbeteiligten im Wege standen.

Specificaties

ISBN13:9783810031556
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:317
Druk:2001

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

1 Einleitung.- I. Israelische Konfliktperzeptionen 1948–1992.- 2 Von der Staatsgründung bis zum Yom Kippur-Krieg.- 3 Von Sadats Friedensinitiative bis zur Madrider Konferenz 1991/1992.- 4 Zusammenfassung.- II. Die sicherheits- und militärpolitische Konzeption Israels 1948–1992.- 5 Die israelischen Streitkräfte: Qualität statt Quantität.- 6 Die fehlende strategische Tiefe und das „Konzept der Verweigerung der Erfolgsaussichten“.- 7 Zusammenfassung.- III. Die Regierung Rabin und der israelisch-arabische Friedensprozeß 1992–1995.- 8 Die spezifische israelische Bedrohungsperzeption.- 9. Israels Verhandlungen mit den arabischen Konfliktbeteiligten und die Reaktionen der israelischen Öffentlichkeit.- 10 Zusammenfassung.- 11 Ergebnisse der Untersuchung.- 12 Postscript.- 13 Quellen- und Literaturverzeichnis.

Managementboek Top 100

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Suche nach Sicherheit