, ,

Lebensqualität im Alter

Generationenbeziehungen und öffentliche Servicesysteme im sozialen Wandel

Paperback Duits 2002 2002e druk 9783810031983
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Das höhere Lebensalter hat sich zu einer eigenständigen Lebensphase herausgebildet, die durch die Möglichkeit neuer biografischer Entwürfe und Formen sozialer Beteiligung geprägt ist. Mit dem Zuwachs an Langlebigkeit bekommt auch die Frage nach den Bedingungen und Möglichkeiten, unter denen Autonomie und Lebensqualität im höheren Lebensalter aufrechterhalten werden, eine neue Bedeutung. Neue Anforderungen an soziale Dienstleistungen und problemadäquat zugeschnittene Kombinationen zwischen privaten und öffentlichen Leistungsbereichen entstehen. In den Beiträgen des Bandes wird theoretisch und empirisch untersucht, wie Dienstleistungsangebote und private Unterstützungssysteme die Autonomie alter Menschen beeinflussen und auf die Integration des höheren Alters und die Lebensqualität im Alter rückwirken.

Specificaties

ISBN13:9783810031983
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:228
Druk:2002

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

Struktur und Bedeutung informeller Beziehungen und Netzwerke. Veränderungen nach dem Tod des Partners im Alter.- Zwischen Autonomie und Fügsamkeit: Der Aktionsraum im höheren Lebensalter.- Pflegen wollen, sollen, müssen oder dürfen? Zur Ambivalenz von Generationenbeziehungen im Alter.- Informelle Pflege(sicherungs)arrangements: Ökonomische Aspekte komplexer Generationenbeziehungen.- Systemwechsel Pflegeversicherung: Pflegepolitische Akteure und Konfliktlinien im Wandel.- Zwischen Mythos und Modernisierung. Pflegekulturelle Orientierung im Wandel und die Zukunft der Pflege.- Impulse zur sektoren- und systemübergreifenden Qualitätsentwicklung.- Unterstützung und Lebensqualität im Alter.- Verzeichnis der Autorinnen und Autoren.

Managementboek Top 100

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Lebensqualität im Alter