, ,

Das Ende der politisierten Sozialstruktur?

Paperback Duits 2002 2002e druk 9783810032034
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Welche Bedeutung haben Religion, Bildung, Klassenzugehörigkeit heute noch für politische Einstellungen und für politisches Verhalten? Die Beiträge in diesem Band untersuchen u.a., ob an die Stelle einer politisierten Sozialstruktur inzwischen Individualisierung und Fragmentierung des Politischen getreten sind.

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

Sozialstruktur und Politik: Forschungsstand und Forschungsperspektiven.- I. Theoretische Analyse.- Die politisierte Sozialstruktur heute: Historische Reminiszenz oder aktuelles Erklärungspotential?.- II. Entwicklung des Wahlverhaltens in Deutschland.- Ideologische Atomisierung oder Wählerwandel? Wahlverhalten in Deutschland 1976–1998.- Stabilität und Wandel regionaler Wählerstrukturen in Ostdeutschland 1990–1999.- Die Wahlabsicht im Wandel von 1980 bis 1998.- III. Politiker und Parteien in Deutschland.- Die Politisierung der Sozialstruktur: Der Einfluß der Sozialstruktur auf die Wählerrekrutierung der Parteifamilien im Deutschen Reich.- Sozialstruktur und Akteursverhalten. Anmerkungen zum Cleavage-Modell im Rahmen einer Fallstudie zum kommunalen politischen Wettbewerb.- Gleich und Gleich gesellt sich gern — oder die Bedeutung der Ähnlichkeit bei der Bewertung von Politikern.- Ein neues Argument in einer alten Diskussion: „Politikverdrossenheit“ als Ursache des gender gap im politischen Interesse.- IV. Vergleichende Analysen zum Wahlverhalten.- Klassen-, Religions-und Geschlechterspaltungen: Parteien und Gesellschaften in vergleichender Perspektive.- Parteiensystem, Sozialstruktur und Wahlabsicht. Der Wandel im Zusammenhang zwischen Sozialstruktur und Wahlabsicht in sieben europäischen Nationen und die programmatische Polarisierung zwischen Parteilagern, 1975–1998.- Education and Party Choice in Eight West European Countries: A Comparative Longitudinal Study.- V. Sozialstruktur anders gewendet.- Kein Ende in Sicht: Sozialstruktur als Instrument im Kampf der Deutungen.- Biographien der Autoren.

Managementboek Top 100

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Das Ende der politisierten Sozialstruktur?