Stadtteilmanagement

Voraussetzungen und Chance für die soziale Stadt

Paperback Duits 2001 2e druk 9783810032171
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Stadtteilmanagement gilt seit Ende der 90er Jahre als die Wunderwaffe im Einsatz gegen städtische Armut. Die Sicht für die richtigen Strategien ist jedoch oft beschränkt. Das Buch zeigt Ansätze, die Stadtteilmanagement in eine Gesamtpolitik einbetten. Begriffe wie Bewohnerbeteiligung, Kooperation und Stadtteilmanagement bestimmen heute die Programme einer "sozialen Stadtentwicklung". Oft sind sie jedoch nur Worthülsen. Die politischen Konzepte leiden unter der mangelnden Datenbasis und werden nicht selten ohne integriertes Wissen halbherzig umgesetzt. Dabei gibt es durchaus Ideen und Handlungsansätze, auf welche Weise benachteiligte Stadträume sozial und ökonomisch nachhaltig entwickelt werden können. Diese Ansätze gehen über die noch immer städtebaulich orientierte Stadtteilentwicklungsplanung hinaus. Das Buch trägt dazu bei, diese Komplexität der Lösungsstrategien zu erkennen. So kann das Wissen über Aktivierung, Gemeinwesenökonomie oder die Potenziale des privaten Sektors in ein Instrument "Stadtteilmanagement" angemessen einfließen.

Specificaties

ISBN13:9783810032171
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:304
Druk:2

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

I. Lokalpolitische Ansätze für die Implementation eines Stadtteilmanagements - II. Berichterstattung als Basis einer integrierten sozialen Stadtentwicklung - III. Bewohnerbeteiligung: Ansprüche, Konzepte, Utopien - IV. Gegensätze überwinden: Zur ökonomischen Dimension sozialer Stadtentwicklung - V. Voraussetzungen für eine integrierte Stadtteilentwicklung

Managementboek Top 100

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Stadtteilmanagement