Integration von Migranten

Französische und deutsche Konzepte im Vergleich

Paperback Duits 2004 2004e druk 9783824445851
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Die Beiträge setzen sich mit der Relevanz des Begriffs der Integration, mit den gängigen Integrationskonzepten und mit den praktischen Implikationen der Integration von Migranten in Frankreich und Deutschland auseinander. Darüber hinaus erörtern sie ein alternatives Modell der Integration, das über die republikanischen und kulturalistischen Konzepte hinausgeht, die auch in vielen Ländern der sogenannten "Dritten Welt", z.B. im hier untersuchten Indien, vorherrschend sind.

Specificaties

ISBN13:9783824445851
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:195
Druk:2004

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

Zur Überwindung des Konzeptes der Integration. Eine Lektion aus französischen Erfahrungen der Gegenwart.- Integration der Ausländer in den demokratischen Verfassungsstaat: Ziele und Aufgaben.- Das republikanische Integrationsmodell auf dem Prüfstand.- Welche Gruppenrechte verträgt die Republik?.- Nationalstaatlichkeit und Einwanderungspolitik bei Jürgen Habermas.- Staatsbürgerschaft und Integration in Deutschland: Assimilation, kultureller Pluralismus und Transstaatlichkeit.- Das Modell der citoyenneté und seine Grenzen im Prozess der Integration à la française.- Republik vs. Leitkultur: Indien zwischen demokratischem Pluralismus und kulturellem Assimilationsdruck.- Kulturalistische, republikanische und zivilgesellschaftliche Konzepte für die Integration von Immigranten.- Zu den Autorinnen und Autoren des Bandes.

Managementboek Top 100

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Integration von Migranten