Wettbewerbsstrategien im Umfeld von Darknet und Digital Rights Management

Szenarien und Erlösmodelle für Onlinemusik

Paperback Duits 2004 2004e druk 9783824480784
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Willms Buhse untersucht die Folgen der aktuellen technischen Entwicklungen im Bereich der digitalen Musikverwertung aus betriebswirtschaftlicher Perspektive und geht der Frage nach, wie sich im Umfeld von Darknet und Digital Rights Management Geschäftsmodelle für digitale Inhalte in Szenarien einordnen und analysieren lassen.

Specificaties

ISBN13:9783824480784
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:239
Druk:2004

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

1 Einleitung.- 1.1 Problemstellung.- 1.2 Fragestellung und Ziel der Arbeit.- 1.3 Methodische Vorgehens weise.- 1.4 Aufbau.- 2 Entwicklung und Struktur des Tonträgermarktes.- 2.1 Ökonomik von Informationsgütern.- 2.2 Theorie öffentlicher Güter für Informationsprodukte.- 2.3 Musik als Wirtschaftsgut in einer globalen Industrie.- 3 Der elektronische Markt für Onlinemusik unter besonderer Berücksichtigung technologischer Innovationen.- 3.1 Veränderte Rahmenbedingungen in der Musikindustrie durch technologischen Wandel.- 3.2 Musik als digitales Produkt - Herausforderungen durch Virtualisierung.- 3.3 Das Darknet als Onlinedistributionsmechanismus.- 3.4 Digital-Rights-Management als Technologiekonzept zur Vermarktung digitaler Produkte bei gleichzeitiger Berücksichtigung der Eigentumsrechte.- 3.5 Vermarktungsansätze für Onlinemusik basierend auf der Ökonomie digitaler Produkte.- 3.6 Marktmodell für Onlinemusik.- 3.7 Zwischenfazit 113Inhaltsverzeichnis.- 4 Szenarien und Erlösformen für Onlinemusik.- 4.1 Szenarien als betriebswirtschaftlicher Forschungsansatz.- 4.2 Konzeptionelle Herleitung der Szenarien.- 4.3 Die Angebots- und Nachfrageseite für Onlinemusik.- 4.4 Zusammenführung der Variablen in eine Szenariomatrix.- 4.5 Onlinemusik als öffentliches Gut bei unzureichend definierten Eigentumsrechten.- 4.6 Onlinemusik als privates Gut bei definierbaren Eigentumsrechten.- 4.7 Ökonomische Analyse der Szenarien.- 4.8 Beurteilung der Szenarien aus Sicht der Musiklabels.- 5 Allgemeine Handlungsempfehlungen für Musiklabels zur Ausgestaltung von Strategien für Onlinemusik im Rahmen der Marketinginstrumente.- 5.1 Hinweise auf Empfehlungen für Musiklabels.- 5.2 Produktpolitische Maßnahmen.- 5.3 Preispolitische Maßnahmen.- 5.4 Distributionspolitische Maßnahmen.-5.5 Kommunikationspolitische Maßnahmen.- 6 Zusammenfassung und Ausblick.- A Experten.- B Konferenzbeiträge.- C Veröffentlichungen.- Schlagwortverzeichnis.- Über den Autor.

Managementboek Top 100

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Wettbewerbsstrategien im Umfeld von Darknet und Digital Rights Management