Unternehmungszusammenschlüsse

Strategien und Strukturen für kooperatives und akquisitorisches Wachstum in Industrieunternehmungen

Paperback Duits 2003 2003e druk 9783824491216
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Andreas Bausch differenziert fünf grundsätzliche Zusammenschlusstypen und zeigt, dass die Eignung einer Zusammenschlussform davon abhängt, ob sie eine situativ angemessene Bindungsintensität und ein möglichst hohes Wertsteigerungspotenzial bietet.

Specificaties

ISBN13:9783824491216
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:491
Druk:2003

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

Erster Teil: Grundlagen der Arbeit.- 1. Einführung.- 2. Grundcharakterisierung von Unternehmungszusammenschlüssen und Eingrenzung des Untersuchungsgegenstandes.- 3. Bezugsrahmen für die strategische und strukturelle Gestaltung von Unternehmungszusammenschlüssen.- Zweiter Teil: Entscheidungsorientierte Partikularanalyse der strategischen und strukturellen Gestaltung industrieller Unternehmungszusammenschlüsse.- 1. Marktwertsteigerung als ökonomischer Imperativ der strategischen und strukturellen Gestaltung von Unternehmungszusammenschlüssen.- 2. Ausgewählte theoretische Einzelansätze zur Erklärung der strategischen und strukturellen Gestaltung industrieller Unternehmungszusammenschlüsse.- 3. Unternehmungs- und wettbewerbsstrategische Gestaltung industrieller Unternehmungszusammenschlüsse.- 4. Rechtsstrukturelle und führungsorganisatorische Gestaltung industrieller Unternehmungszusammenschlüsse.- Dritter Teil: Ganzheitlich-integrative Kontingenz- und Erfolgsanalyse der strategischen und strukturellen Gestaltung industrieller Unternehmungszusammenschlüsse.- 1. Einführung in die neo-kontingenztheoretische Analyse des Strategie-Struktur-Zusammenhangs.- 2. Integration der strategischen und strukturellen Gestaltung industrieller Unternehmungszusammenschlüsse.- 3. Generierung und Charakterisierung von strategischen Gestaltungstypen industrieller Unternehmungszusammenschlüsse und Zuweisung prävalenter Strukturformen.- 4. Rechtliche und führungsorganisatorische Ausgestaltung der strukturellen Zusammenschlußformen im Kontext strategischer Gestaltungstypen.- 5. Wertorientierte Beurteilung und Auswahl von Strategie-Struktur-Konfigurationen.- Vierter Teil: Zusammenfassung der Arbeit.

Managementboek Top 100

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Unternehmungszusammenschlüsse