Berufsbilder in der Beschaffung

Ergebnisse einer Delphi-Studie

Paperback Duits 2005 2005e druk 9783824491506
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Elisabeth Fröhlich-Glantschnig weist drei durch unterschiedliche Aufgabenfelder und korrespondierende Kompetenzen charakterisierte Berufsteilbilder nach: Bedarfs-, Lieferanten- und Prozessmanager. Sie entwickelt einzelne Lernsituationen, die Beschaffungsverantwortliche für den zieladäquaten Einsatz personalentwicklungspolitischer Maßnahmen sensibilisieren, und zeigt, wie sich eine effiziente Personalentwicklungskonzeption etablieren lässt.

Specificaties

ISBN13:9783824491506
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:444
Druk:2005

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

1. Einleitung: Zur Entwicklung und Festigung von Berufsbildern in der Beschaffung.- 1.1 Problemstellung und Zielsetzung der Arbeit.- 1.2 Vorgehensweise und Aufbau der Arbeit.- 2. Theoretische Grundlagen: Personalentwicklung im Beschaffungsmarketing.- 2.1 Untersuchungsgegenstand Beschaffungsmarketing.- 2.2 Das Konzept der Personalentwicklung.- 2.3 Konsequenzen für das Forschungsdesign.- 3. Zur Erhebung Einer Qualitativen Personalbedarfsprognose in der Beschaffung.- 3.1 Entwicklungsphase.- 3.2 Erprobungsphase — Die Pilotstudie.- 3.3 Anwendungsphase — Durchführung der Delphi-Studie.- 4. Erklärungsrahmen: Darstellung der Ergebnisse der Delphi-Befragung.- 4.1 Einige allgemeine Vorüberlegungen.- 4.2 Zur Darstellung der erhobenen Berufsbilder in der Beschaffung.- 4.3 Die Bedeutung des situativen Handlungsrahmens für die Wahrnehmung beschaffungspolitischer Aufgaben.- 5. Zum Entscheidungsrahmen: Aufbau Eines Praxeologischen Modells zur Festigung von Berufsbildern im Funktionsbereich Beschaffung.- 5.1 Die Grundidee: Das Lernfeld-Konzept.- 5.2 Strategische Personalentwicklung — ein strukturierter Maßnahmenpool.- 5.3 Erhobene Lernsituationen zum Aufbau von Handlungskompetenz im Funktionsbereich Beschaffung.- 5. Trends in der Beschaffung: Pointierung zukünftig relevanter Kompetenzteilbereiche.- 6. Zusammenfassung und Forschungsdesiderata.- 6.1 Wissenschaftliche Befunde der vorliegenden explorativen Studie.- 6.2 Weiterführende Forschungsdesiderata.- Abbildung 1: Synopse möglicher Beschaffungsbegriffe namhafter Vertreter des Fachgebietes.- Abbildung 2: Fragebogen zum Delphi-Design — 1. Runde.- Abbildung 3: Fragebogen zum Delphi-Design — 2. Runde.

Managementboek Top 100

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Berufsbilder in der Beschaffung