, ,

Auslaufmodell Fernsehen?

Perspektiven des TV in der digitalen Medienwelt

Gebonden Duits 2008 2008e druk 9783834912152
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Das traditionelle Fernsehen ist unter Druck. Herausgefordert wird es durch das Internet, das mit 40 Millionen Nutzern in Deutschland längst zu einem Massenmedium geworden ist. Stetig steigende Bandbreiten und immer günstigere Flatrate-Zugänge steigern die Attraktivität des Mediums für Anbieter und Nachfrager weiter. Einen entscheidenden Beitrag zur Steigerung der Breitenwirkung des Internets leisten dabei audiovisuelle Inhalte. Angebote wie IPTV, Web-TV oder Videoportale treten zunehmend in Konkurrenz zum herkömmlichen Fernsehen.
Vor dem Hintergrund dieser Entwicklungen stellt sich die Frage nach der Zukunft des Fernsehens in einer digitalen Medienwelt. Ist das traditionelle Fernsehen ein Auslaufmodell im Wettbewerb mit Online-Angeboten oder bieten sich neue Perspektiven? Diese Frage diskutieren renommierte Praktiker und Wissenschaftler in dem vorliegenden Band.

Specificaties

ISBN13:9783834912152
Taal:Duits
Bindwijze:gebonden
Aantal pagina's:460
Uitgever:Gabler Verlag
Druk:2008

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

Fernsehen im Wandel: Woher und wohin?.- Fernsehen im Wandel: Woher und wohin?.- Der Weg in den konvergenten Medienmarkt.- Faktoren des Wandels.- Medienbranche im fundamentalen Umbruch.- Der konvergente Medien- und Telekommunikationsmarkt.- Internet-TV – das Fernsehen der Zukunft.- Vom passiven Zuschauer zum aktiven Fernsehkonsumenten.- Digitales Fernsehen – am Start für neue Dienste.- Nebenbeimedium: Die künftige Rolle des Fernsehens?.- Der Couch-Potato, ein zähes Wesen!.- Programmdirektor dringend gesucht.- Fernsehveranstalter – heute und morgen.- Regional – National – Digital.- Die Digitalisierung als Chance.- Zukunft Fernsehen – Content ist King Kong.- Premium Pay-TV in Deutschland.- Pay-TV-Programme.- Die Kraft der Heimat, Emotion und Digitalisierung.- Mit Innovation die Chancen der digitalen Medienwelt nutzen.- Rechte als Treibstoff der digitalen Medienwelt.- Teleshopping: Geschäftsmodell und zukünftige Herausforderungen.- Die Zukunft des (Tele-)Shoppings.- Von der Fernsehwerbung zur digitalen Markenführung.- Markenführung im digitalen Zeitalter.- Fernsehmarken.- Mission 360° – Innovation als Auftrag.- Markenführung der Zukunft.- Von der analogen Verbreitung zu digitalen Distributionsplattformen.- Der Weg zum Triple Play im Breitbandkabel – Erfolgsfaktor für die Zukunft.- Klassische Geschäftsmodelle auf der Probe.- Die Rolle des Satelliten im Wettbewerb der Infrastrukturen.- Vision und Realität.- Unterhaltungs-Portal auf dem Fernseher.- Den Konsumenten in den Mittelpunkt stellen.- Die digitale Medienwelt als Herausforderung für die Regulierung.- Der Rundfunkbegriff im Kontext der neuen Medienordnung.- Der Regelungsrahmen für konvergente audiovisuelle Angebote.- Medienpolitik und Regulierung vor den Herausforderungen derDigitalisierung.- Der Weg zu einer neuen Medienordnung.- Auslaufmodell Fernsehen? Ein Ausblick auf das Jahr 2028 ….

Managementboek Top 100

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Auslaufmodell Fernsehen?