Internationale Kompetenz

Erfolgreich kommunizieren und handeln im Global Business

Paperback Duits 2010 2010e druk 9783834917409
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Liebe Leserin, lieber Leser, Sie halten dieses Buch in Händen und fragen sich, was es llmen bieten könnte. Bevor Sie sich darüber im Einführungskapitel umfassend informieren, lassen Sie mich hier kurz die Hintergründe für die Entstehung des Buches anreißen. Mein Interesse für das Thema und mein Wissen darüber stammen aus mehreren Quellen: eigene praktische Erfahrungen aus langjähriger Berufstätigkeit im Ausland (u. a. Brasilien) sowie viele Jahre Recherche und theoretische Beschäftigung mit Kulturunterschieden und den Fallstricken internationaler Zusammenarbeit. Aber den Ausschlag dafür, tatsächlich ein Buch darüber zu schreiben, gaben die Teilnehmer meiner Trainings und Coachings. Hier zeichnete sich über Jahre die Tendenz ab, dass gerade Mitarbeiter kleinerer und mitt­ lerer Unternelunen im Zuge der Internationalisierung mit neuen Anforderungen konfron­ tiert, aber nur selten ausreichend darauf vorbereitet waren und noch sind. Mit Business English Trainings allein war es nicht getan; immer öfter kamen Fragen und Probleme auf den Tisch, die nicht auf mangelnde Fremdsprachenbeherrschung schließen ließen, sondern vielmehr internationale Kompetenzen erforderten. Inzwischen trage ich seit Jahren diesem Bedürfnis mit speziellen Angeboten Rechnung und bin davon überzeugt, dass in Zukunft noch viel mehr Menschen ihr international kompetentes Handeln unter Beweis stellen müssen. Auf dieser Überzeugung beruhte mein Entschluss, theoretische Erkenntnisse, praktische Erfahrungen aus der Trainingsarbeit und viele Rückmeldungen von Kunden in einem Buch für Sie zusammenzuführen.

Specificaties

ISBN13:9783834917409
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:288
Uitgever:Gabler Verlag
Druk:2010

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

Einführung.- Grundlagen: Einfluss von Kultur auf internationale Zusammenarbeit.- Die Fallbeispiele: Aufbau und Hintergründe.- Die Fallbeispiele 1-14.- Geschäftsanbahnung, persönliche Begegnung.- An Meetings teilnehmen.- Verhandlungen führen.- Präsentationen halten.- Besprechungen leiten.- Anweisen, delegieren, kontrollieren.- Kritik und Lob.- Kommunikation und Konflikte.- Teamwork.- Problemlösung.- Special: Projektmanagement international.- Stellenbesetzung.- Anweisungen verstehen.- Privater Alltag und Rolle der Partnerin/Familie.- Zusammenfassung, Hinweise für Unternehmen und Ausblick.- Erfolgsfaktoren für Kommunikation und Verhalten im internationalen Kontext.- Hinweise für Personalentwickler und Entscheider: Internationale Kompetenz fördern.- Ausblick: Internationale Kompetenz und Diversity Management.

Managementboek Top 100

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Internationale Kompetenz