Die klassische Betriebsaufspaltung zwischen wirtschaftlicher Einheit und rechtlicher Selbstständigkeit
Paperback Duits 2012 2013e druk 9783834944481Samenvatting
Sowohl bei der Gründung als auch während des Bestehens eines Unternehmens stellt sich die Frage der Rechtsformwahl; dabei stellt die zu erwartende Steuerbelastung ein entscheidendes Kriterium dar. Insofern ist aus steuerplanerischer Perspektive zu untersuchen, ob sich die klassische Betriebsaufspaltung als beachtenswerte Alternative erweist. Nachdem die Besteuerung dieser Kombination aus einer Personen- und Kapitalgesellschaft jedoch nicht gesetzlich kodifiziert ist, sondern nur auf Richterrecht beruht, gilt es zunächst aus der Warte der Steuerrechtsgestaltung ihr Fundament kritisch zu würdigen.
Specificaties
Lezersrecensies
Inhoudsopgave
Anderen die dit kochten, kochten ook
Rubrieken
- advisering
- algemeen management
- coaching en trainen
- communicatie en media
- economie
- financieel management
- inkoop en logistiek
- internet en social media
- it-management / ict
- juridisch
- leiderschap
- marketing
- mens en maatschappij
- non-profit
- ondernemen
- organisatiekunde
- personal finance
- personeelsmanagement
- persoonlijke effectiviteit
- projectmanagement
- psychologie
- reclame en verkoop
- strategisch management
- verandermanagement
- werk en loopbaan