Innovationen in der Unternehmenspraxis

Soziale Repräsentationen von Innovation und Innovationsprozessen

Paperback Duits 2005 2005e druk 9783835000803
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Nicola Beelitz von Busse schlägt eine Brücke zwischen Psychologie und Betriebswirtschaftslehre und untersucht das Verständnis von Innovation, das Zustandekommen von Innovation und Merkmale von Innovationsprozessen aus der Akteursperspektive, wobei sie Möglichkeiten und Grenzen des Innovationsmanagements aufzeigt.

Specificaties

ISBN13:9783835000803
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:329
Druk:2005

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

1 Einleitung und Problemstellung.- 2 Das Verständnis von Innovation in Betriebswirtschaft und Psychologie.- 3 Personale und organisationale Aspekte von Innovation.- 4 Innovationsprozesse und Innovationsmanagement.- 5 Das Konzept der sozialen Repräsentationen als Zugang zum Innovationsverständnis.- 6 Einblick in die Praxis erfolgreicher Innovationstätigkeit: Befragungen unter den Teilnehmern des Wettbewerbs „Innovationspreis der deutschen Wirtschaft“.- 7 Rekonstruktion von Innovationsprozessen, Innovationsverständnis und innovationsbezogene Faktoren: Eine qualitative Expertenbefragung.- 8 Ergebnisse der Expertenbefragung.- 9 Innovationsprozesse und Innovationsverständnis: Eine vergleichende Untersuchung innovativer und weniger innovativer Unternehmen in der Landtechnik.- 10 Ergebnisse.- 11 Diskussion und Ausblick.- Verzeichnis der Anhänge.

Managementboek Top 100

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Innovationen in der Unternehmenspraxis