Lydia van Oudenaren had een ingewikkelde jeugd en groeide op in de lagere sociaal-economische klasse. In haar werk als adviseur en bestuurder merkte ze gaandeweg dat die moeilijke jeugd niet alleen een achterstand betekent, maar ook een voorsprong geeft..
Verken thema’s als identiteit, samenleving en ethiek met boeken die laten zien wat mensen beweegt. Deze titels verbinden persoonlijke verhalen met bredere maatschappelijke vraagstukken.
Zoek verder in Mens en maatschappij
Bekijk resultaten in...
Alle productenManagementboekenSeminars + TrainingenOnline magazineSale
A title that sounds like poetry, and a subtitle that seems to contradict the title! But the subtitle is right, and originally it was just the title. A strange subtitle, isn’t it? Meer
Frederic Bastiat wrote a book titled The Law (La Loi) in 1850. "Each of us has an inherent right - from God - to protect his person," writes Bastiat in The Law. Meer
Klaus Feseker untersucht die sozialen Beziehungsmuster, die Abhängigkeiten und Koordinationsformen bei der Planung und Einführung von produktionsintegrierten Umweltschutzmaßnahmen und unterscheidet drei Ausprägungen sozialer Akteursfigurationen. Meer
Elke Steinbacher untersucht das Verhältnis von Wohlfahrtsverbänden und freiwilligem sozialem Engagement auf theoretischer Grundlage und verbindet ihre Erkenntnisse mit einem konkreten Modellprojekt. Meer
Christine Schmid untersucht, welche Rolle Elternhaus, Gleichaltrige, Schule und Massenmedien bei der Entwicklung von politischem Interesse bei Jugendlichen spielen. Meer
Die Autoren zeichnen Krankheitsverläufe auf, in denen Institutionen, Familien und alte Menschen versuchen, mit Demenz umzugehen. Über dreihundert alte demenziell erkrankte Menschen aus einer klinischen Einrichtung wurden über Jahre mit wiederholten Befragungen begleitet und ihre sich verändernden Lebenssituationen untersucht. Meer
Clemens Gause untersucht die komplexen Reformvorgänge im Rahmen der Ökonomisierung der Bundeswehr. Besonderen Wert legt er dabei auf die Problematik der Privatisierung von Teilbereichen der Bundeswehr. Meer
Hans-Joachim Eberhard und Arnold Krosta entwickeln auf der Grundlage einer umfassenden Sichtung der Freundschaftsforschung und mittels einer qualitativ-psychoanalytischen Untersuchung anhand von Gruppendiskussionen eine Theorie der Freundschaft von 20- bis 40jährigen Berlinern. Meer
Almut Zwengel untersucht exemplarisch die Lage junger Erwachsener nordafrikanischer Herkunft im Pariser Raum. Sie zeigt Alltagssituationen, die zum Teil stark mit Medienberichten über die französischen banlieues kontrastieren, und es wird deutlich, dass Integration gelingen kann, obwohl bzw. Meer
Die Autoren setzen sich mit spieltheoretischen Modellen, Simulationsmodellen und anderen Methoden der Formalisierung auseinander und beziehen diese auf so unterschiedliche Themenbereiche wie die Entwicklung von Kooperation und Vertrauen, die Evolution von Fairnessnormen, auf wissenschaftlichen Wettbewerb, Gruppenprozesse und die Arbeitsteilung in der Familie. Meer
Die Autoren setzen sich aus sprach- und kommunikationswissenschaftlicher, aus psychologischer und wirtschaftswissenschaftlicher Perspektive mit den Begriffen Unternehmenskultur und Unternehmensidentität auseinander. Meer
Thomas Krumm untersucht das rot-grüne "Coalition-building" in Hessen in den 1980er Jahren. Er rekonstruiert in drei sequenzanalytischen Fallstudien den sukzessiven Ausbau rot-grüner Identitätsangebote und zeigt, dass die symbolische Politik der Vergemeinschaftung von SPD und Grünen primär durch die Grünen betrieben wurde. Meer
In seiner vergleichenden Quellenanalyse untersucht Jürgen Huber, welche kommunikativen Intentionen und welche politischen Ziele Machiavelli und Guicciardini verfolgen, welche Methoden angewandt werden und wo Guicciardinis Kritik ansetzt. Meer
Rabea Krätschmer-Hahn identifiziert folgende Gründe für den fehlenden Protest Arbeitsloser: Viele Arbeitslose sind nur kurze Zeit arbeitslos; Protest nutzt nichts; es fehlen Zeit, Geld und Gelegenheit; fraternale Deprivation begünstigt Protest, egoistische Deprivation dagegen nicht. Meer
Diane Sombrowski untersucht die Bedeutung der Inputevaluation für die Vergabe von Forschungsmitteln insbesondere im 6. Forschungsrahmenprogramm und illustriert anhand eines Fallbeispiels die Umsetzung der modifizierten Inputevaluation in der Generaldirektion Informationsgesellschaft. Meer
Als je jouw studieboeken gekocht hebt bij hanzestudybook.nl, kun je geselecteerde titels moeiteloos terugverkopen aan Noordhoff.
Geen vragen, geen gedoe en lekker duurzaam.
Een AI-book is niet een boek dat geschreven is door AI maar een boek dat verrijkt is met AI. Het maakt de inhoud van een boek interactief via WhatsApp, zodat je ermee kunt chatten. Zie het als een razend slimme assistent die het boek perfect begrijpt en er alles uit onthouden heeft. Jij kunt deze assistent alles vragen. Vraag bijvoorbeeld hoe je iets kunt toepassen op jouw persoonlijke situatie, om een korte samenvatting, of wat de belangrijkste inzichten zijn. AI-books zijn alleen te gebruiken via WhatsApp, je hoeft er geen aparte app voor te installeren.
Meer informatie over AI-books