,

Qualitativ-empirische Sozialforschung

Konzepte, Methoden, Analysen

Paperback Duits 1991 1991e druk 9783531122892
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Obwohl sich die Beiträge zur qualitativ-empirischen Sozialforschung derzeit großer Aufmerksamkeit erfreuen, lassen sich noch immer Lücken im Hinblick darauf erkennen, inwieweit die geplanten Anwendungen sachhaltig sind und Erkenntnisfortschritte ermöglichen. Diesem Mangel will dieser Band entgegentreten.

Specificaties

ISBN13:9783531122892
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:474
Druk:1991

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

Qualitativ-empirische Sozialforschung im Aufbruch.- Qualitative Analyse semi-struktureller Interviews — Ein Werkstattbericht.- Die Methode der Sozialisation. Eine Fallanalyse zum Zusammenhang von Konstitution und Rekonstruktion der Moral.- Lesen im Hinblick auf das Selbst und die moralische Stimme.- Bildanalyse in strukturalhermeneutischer Einstellung. Methodische Überlegungen und Analysebeispiele.- Fußballfans — eine Herausforderung an das sozialwissenschaftliche Arbeiten.- Vom narrativen Interview zur biographischen Typenbildung.- Universitärer Sprachgebrauch: Männlich — weiblich? Eine Inhaltsanalyse.- Dummheit als Methode Eine dramatologische Textinterpretation.- Die Perspektive des Heimwerkers Notizen zur Praxis lebensweltlicher Ethnographie.- Deutschlandberichterstattung in amerikanischen Fernsehnachrichten.- Deutungsmusteranalyse Annäherungen an ein risikoreiches Konzept.- Sinnkrise und biographische Entwicklung.- ExpertInneninterviews — vielfach erprobt, wenig bedacht. Ein Beitrag zur qualitativen Methodendiskussion.

Managementboek Top 100

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Qualitativ-empirische Sozialforschung