, , , e.a.

StadtLeben - Wohnen, Mobilität und Lebensstil

Neue Perspektiven für Raum- und Verkehrsentwicklung

Paperback Duits 2006 2006e druk 9783531146027
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Dieses Buch handelt von den wechselseitigen Zusammenhängen zwischen Wohnstandortwahl und Alltagsmobilität im Kontext des sozialen und stadträumlichen Wandels. Aufbauend auf einem theoriegeleiteten Erklärungsansatz werden empirische Befunde zu zehn Gebieten aus der Region Köln vorgestellt. Grundlegende These ist, dass Personengruppen unterschiedlicher Lebenslagen und Lebensstile und in verschiedenen Gebieten spezifische Mobilitätsformen aufweisen. Vor diesem Hintergrund entsteht das Bild einer sozial, räumlich und zeitlich differenzierten Stadtregion, aus dem zahlreiche Vorschläge für die Planungspraxis abgeleitet werden.

Specificaties

ISBN13:9783531146027
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:265
Druk:2006

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

Lebensstile, Wohnmilieus, Raum und Mobilität - Der Untersuchungsansatz von Stadtleben - Das Projektdesign von StadtLeben - Lebensstil, Raum und Sozialstruktur -Standortanforderungen, Standortzufriedenheit und Wohnmobilität - Alltagsmobilität - Räumliche Mobilität als Prozess kurz- und langfristigen Handelns: Zusammenhänge zwischen Wohn- und Alltagsmobilität - Wohnmilieus - Räumliche Bindung versus Entankerung - Praxisrelevante Schlussfolgerungen

Managementboek Top 100

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        StadtLeben - Wohnen, Mobilität und Lebensstil