,

Kompetenz

Sozialtheoretische Perspektiven

Paperback Duits 2013 2014e druk 9783531148083
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Was ist Kompetenz? Was macht die Kompetenz von Organisationen und Netzwerken insbesondere im Verhältnis zu individuellen Akteuren aus? Will man diese Fragen für die heutige Zeit beantworten, dann geht das nur, wenn man Kompetenzen aus der Perspektive einer Sozialtheorie aufnimmt und dabei die Bedeutung von Organisationen und Netzwerken in modernen Gesellschaften berücksichtigt. Günther Ortmann, Peter Kappelhoff und Arnold Windeler nähern sich dem Thema Kompetenz jeweils aus der Perspektive einer solchen Theorie, aus der Sicht der Ressourcentheorie, der Evolutions- und Komplexitätstheorie und der Strukturationstheorie. Jörg Sydow formuliert Konvergenzen und Divergenzen der drei in diesem Band vorgestellten Theorieperspektiven und liefert einen Rückblick nach vorn.

Specificaties

ISBN13:9783531148083
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:310
Druk:2014

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

<p>Kompetenz. Sozialtheoretische Grundprobleme und Grundfragen.- Können und Haben, Geben und Nehmen. Kompetenzen als Ressourcen.- Kompetenzentwicklung in Netzwerken. Die Sicht der Komplexitäts- und allgemeinen Evolutionstheorie.- Können und Kompetenzen von Individuen, Organisationen und Netzwerken. Eine praxistheoretische Perspektive.- Kompetenzen, Konvergenzen, Divergenzen – Ein Rückblick nach vorn.</p>

Managementboek Top 100

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Kompetenz