Sozialhilfe, Lohnabstand und Leistungsanreize

Empirische Analyse für Haushaltstypen und Branchen in West- und Ostdeutschland

Gebonden Duits 2002 2002e druk 9783540435365
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Schwächt das deutsche Sozialhilfesystem die Bereitschaft, eine Beschäftigung aufzunehmen und den Arbeitseinsatz zu erhöhen? Die Bereitschaft hängt weitgehend von dem Abstand zwischen dem Sozialhilfeanspruch und dem Nettoeinkommen im Falle einer Erwerbstätigkeit ab. Und dieser Lohnabstand ist in vielen Fällen gering, wie die Studie im Detail zeigt. Berechnet wird das potentielle Erwerbseinkommen für zehn Haushaltstypen, differenziert nach zahlreichen Branchen in West- und Ostdeutschland.
Damit sich Arbeit mehr lohnt, gilt es, das Sozialhilfe- und Tariflohnsystem zu reformieren. Vorschläge dazu werden in der Studie gemacht.

Specificaties

ISBN13:9783540435365
Taal:Duits
Bindwijze:gebonden
Aantal pagina's:202
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg
Druk:2002

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

<P>&nbsp;Problemstellung.- Gang der Untersuchung.- Sozialhilfeaufwand und Empfänger/innen von Sozialhilfe.- Wie groß ist der Lohnabstand?.- Würdigung der Ergebnisse.- Sozialhilfe und Tariflöhne: Definiert die Sozialhilfe einen Mindestlohn?.- Reformmöglichkeiten und ihre Bewertung.- Zusammenfassung.</P>

Managementboek Top 100

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Sozialhilfe, Lohnabstand und Leistungsanreize