Physiotherapie bei chronisch-obstruktiven Atemwegs- und Lungenerkrankungen
Evidenzbasierte Praxis
Paperback Duits 2023 3e druk 9783662636121Samenvatting
Dieses Praxisbuch liefert Physiotherapeuten alle wesentlichen Grundlagen zur Behandlung von chronisch-obstruktiven Lungenerkrankungen:
• Physiologische Grundlagen des Atembewegungsapparates, Ventilation, Perfusion, Reinigungsmechanismen u.v.m.
• Pathologie, chronische Überblähung und Auswirkungen auf andere Organe
• Assessments und Befunde bspw. zu Atemmuster, respiratorischer Muskelkraft und Lebensqualität
• Atemtherapie auf der Intensivstation, in der pulmonalen Rehabilitation und der Pädiatrie
Neu in der 3. Auflage: Das Standardwerk der ehemaligen Herausgeber Prof. Dr. Arnoldus J. R. van Gestel und Prof. Dr. Helmut Teschler komplett überarbeitet und aktualisiert. Inklusive Videos mit der SpringerNature MoreMedia-App!
Specificaties
Lezersrecensies
Inhoudsopgave
<p>II Krankheitslehre - Pathologie</p>
<p>10 Krankheitslehre.- 11 Chronische Überblähung bei COPD.- 12 Herzfunktion bei COPD-Patienten</p>
<p>III Assessments/Befund</p>
<p>13 Anamnese (Subjektiver Befund).- 14 Untersuchung Thorax und Abdomen.- 15 Thoraxmobilität.- 16 Atemmuster.- 17 Untersuchung der Gefäße.- 18 Hypertonus und Längenminderung der sekundären Atemmuskeln.- 19 Lungenfunktion und Blutgasanalyse.- 20Herz- und Lungenauskultation, Perkussion und Stimmfremitus.- 21 Husten-Assessment.- 22 Dyspnoe und Ermüdung.- 23 Respiratorische Muskelkraft.- 24 Kardiopulmonale Ausdauerkapazitätstests.- 25 Kraftmessung der peripheren Muskulatur.- 26 Evaluation von körperlicher Aktivität.- 27 Harninkontinenz bei COPD.- 28 Lebensqualität</p>
<p>IV Atemtherapie und Atemtherapeutische Maßnahmen</p>
29 Einführung Prinzipien Atemtherapie.- 30 Haltung und Bewegung, Weichteiltechniken, Dehnungen.- 31 Dyspnoe Management.- 32 Sekretfördernde Atemphysiotherapie.- 33 Sauerstofftherapie und Nicht-invasive Beatmung / Ventilation.- 34 Pulmonale Rehabilitation.- 35 Kardiopulmonales Ausdauertraining.- 36 Krafttraining der peripheren Muskulatur.- 37 Inspiratorisches Muskeltraining.- 38 Neuromuskuläre Elektrostimulation bei Lungenerkrankungen.- 39 Vibrationstraining (WBVT).- 40 Blood Flow Restriction Training in der pulmonalen Rehabilitation.- 41 Selbstmanagement-Förderung und Patientenschulung.- 42 Atemphysiotherapie auf der Intensivstation.- 43 Atemphysiotherapie in der Pädiatrie<p></p>
Rubrieken
- advisering
- algemeen management
- coaching en trainen
- communicatie en media
- economie
- financieel management
- inkoop en logistiek
- internet en social media
- it-management / ict
- juridisch
- leiderschap
- marketing
- mens en maatschappij
- non-profit
- ondernemen
- organisatiekunde
- personal finance
- personeelsmanagement
- persoonlijke effectiviteit
- projectmanagement
- psychologie
- reclame en verkoop
- strategisch management
- verandermanagement
- werk en loopbaan