Unternehmensführungslehre

Paperback Duits 1988 6e druk 9783663000624
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Lernziele Die Klärung einschlägiger G run d beg r i f feist notwendige Voraussetzung für das Verständnis einer jeden Abhandlung. Der Leser wird deshalb auch bei diesem Lehrbuch zunächst mit dem spezifisch begrifflichen Instrumentarium vertraut gemacht, das der Arbeit zugrundegelegt werden soll. Dies erscheint insbesondere auch deshalb als wichtig, weil die benutzten Begriffe in Literatur und Praxis bisher keine eindeutige Abgrenzung erfahren haben. Der Leser wird außerdem in Wes e n, I n h alt und Auf­ gab e n einer Unternehmungsführungslehre eingeführt und u. a. auch mit dem noch immer umstrittenen Problem der Lehr- und Lernbarkeit der Unternehmensführung konfrontiert. Nach Durcharbeitung der ersten beiden Abschnitte des einführen­ den Kapitels soll der Leser eine konkrete Vorstellung von den ent­ scheidenden Begriffen und vom Wesen einer Unternehmensfüh­ rungslehre haben. Im Anschluß an die DarsteLLung kann er sein Wissen mit Hilfe vorgegebener Kontrollfragen überprüfen. I. Begriffsklänmg und Abgrenzung: Führung, Leitung, Management, Verwaltung Weder in der Fachliteratur noch in der Praxis ist es bisher zu einer ein­ heitlichen Abgrenzung der Begriffe Führung, Leitung, Management und Verwaltung gekommen. Teils werden sie synonym gebraucht, teils wer­ den sie sehr exakt - allerdings auf unterschiedliche Art und Weis- gegeneinander abgegrenzt.

Specificaties

ISBN13:9783663000624
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Uitgever:Gabler Verlag
Druk:6

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

A. Einführung.- Lernziele.- I. Begriffsklärung und Abgrenzung: Führung, Leitung, Management, Verwaltung.- II. Wesen, Aufgaben und Inhalt einer Unternehmensfiihrungslehre.- Lernfragen und Kontrollaufgaben zur Lernzielbeschreibung.- Literaturhinweise.- B. Unternehmensführung und Entscheidungsprozeß (Entscheidungslogik).- I. Unternehmerische Führungsaufgaben als Ausgangspunkt des Entscheidungsprozesses.- II. Entscheidung und Entscheidungsprozeß.- III. Der Entscheidungsprozeß unter Unsicherheit.- IV. Führungstechniken (“Management-Service”) und Entscheidungsprozeß.- Lernfragen und Kontrollaufgaben zur Lernzielbeschreibung.- Literaturhinweise.- C. Unternehmensführung und Grundfragen moderner Personalpolitik (Soziale Komponenten im Entscheidungsprozeß).- I. Unternehmensftihrung und neuzeitliche Personalführung.- II. Die Aus- und Weiterbildung (Förderung) von Führungskräften (Management Development) als Aufgabe der Unternehmensftihrung.- Sachwortverzeichnis.

Managementboek Top 100

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Unternehmensführungslehre