Die physikalische Komponente der Pflanzlichen Transpiration

Paperback Duits 1929 1929e druk 9783709196045
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Specificaties

ISBN13:9783709196045
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:214
Uitgever:Springer Vienna
Druk:1929

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

Erstes Kapitel: Die physikalischen Grundlagen der pflanzlichen Transpiration..- A. Einleitung.- B. Die physikalischen Grundlagen der Verdunstung in bewegter und unbewegter Luft.- C. Untersuchungen über die Größe der Diffusion und Scheindiffussion bei physikalischen Modellen bestimmter Größe.- D. Versuche über den Massenaustausch bei der Verdunstung spezieller physikalischer Systeme mittlerer Blattgröße.- E. Versuche mit Porensystemen und Diskussion der stomatären Transpiration.- F. Die Theorie des Psychrometers und ihre Bedeutung für die Transpirationsanalyse.- Zweites Kapitel: Der Massenaustausch der pflanzlichen Transpiration..- A. Einleitung.- B. Methodik der Versuche.- C. Versuche.- D. Versuchsergebnisse..- 1. Diskussion über die Transpiration in bewegter und unbewegter Luft.- 2. Diskussion über die absoluten Transpirationsgrößen der verschiedenen Pflanzentypen.- Drittes Kapitel: Energetische Messungen der pflanzlichen Transpiration..- A. Einleitung.- B. Methodik der Versuche.- C. Versuche.- Viertes Kapitel: Die Theorie Schimpers der eingeschränkten Transpiration der Xerophyten..- A. Einleitung.- B. Kritik der modernen ökologischen Teleologie beim Xerophytenproblem.- C. Kritik der Argumente gegen die Theorie von Schimper.- D. Kritik der Argumente für die Theorie von Schimper.- E. Bemerkungen zum Wasserhaushalt der Xerophyten.- Zusammenfassung der Ergebnisse.- Autorenverzeichnis.- Namen- und Sachverzeichnis.

Managementboek Top 100

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Die physikalische Komponente der Pflanzlichen Transpiration