Make-or-Buy-Entscheidungen in der Logistik

Paperback Duits 1998 1998e druk 9783824403929
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Bei Make-or-buy-Entscheidungen im allgemeinen und hinsichtlich logistischer Leistungen im speziellen handelt es sich um keine neue Fragestellung. Viele Unternehmen kaufen schon seit Jahrzehnten Logistikleistungen zu und eine Vielzahl von Veröffentlichungen hatte die Thematik schon zum Gegenstand. Warum also ein Buch über Make-or-buy-Entscheidungen in der Logistik? Die zunehmende Fremdvergabe logistischer Leistungen zeigt, daß die Optimierung der logistischen Leistungstiefe in der Praxis immer wichtiger wird. Nachdem die Rationalisierungspotentiale in der Produktion weitgehend erschlossen wur­ den, scheinen die Unternehmen sichjetzt verstärkt um Potentiale in der Logistik zu kümmern. Die bisherigen Veröffentlichungen zu Make-or-buy-Entscheidun­ gen in der Logistik wurden der größer werdenden Wichtigkeit des Themas in der Praxis jedoch weder in ihrer Breite noch in ihrer Tiefe gerecht. Viele Pro­ blemstellungen, die sich erst bei intensiverer Beschäftigung mit der Thematik ergeben, wurden nicht oder nicht umfassend genug angesprochen. Da Entscheidungen über die Selbsterstellung oder den Zukauf von Logistiklei­ stungen in der Praxis primär unter Kostengesichtspunkten getroffen werden, hat auch die vorliegende Arbeit vor allem die kostenmäßigen Aspekte von Make­ or-buy-Entscheidungen in der Logistik zum Gegenstand. Zu neuen Erkenntnis­ sen kommen wir dabei insbesondere beim Aufzeigen von kosten- und erlösmä­ ßigen Unterschieden zwischen der Eigen- und der Fremderstellung logistischer Leistungen, bei den Rückschlüssen, die wir daraus hinsichtlich der Verfahren zur Beurteilung der Wirtschaftlichkeit ziehen und hinsichtlich der Vergehens­ weise zur Ermittlung der benötigten Daten für Make-or-buy-Entscheidungen in der Logistik.

Specificaties

ISBN13:9783824403929
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:188
Druk:1998

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

1 Strategische, qualitative und kostenmäßige Aspekte.- 2 Begriffliche Abgrenzungen.- 3 Logistikleistungen als Gegenstand von Make-or-buy-Entscheidungen.- 4 Kosten- und erlösmäßige Unterschiede zwischen der Eigen- und der Fremderstellung logistischer Leistungen.- 5 Beurteilung der Wirtschaftlichkeit der Eigen-gegenüber der Fremderstellung logistischer Leistungen.- 6 Ermittlung der Daten für Make-or-buy-Entscheidungen in der Logistik.- 7 Zusammenfassung und Ausblick.- Stichwortverzeichnis.

Managementboek Top 100

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Make-or-Buy-Entscheidungen in der Logistik