Geheimnisse

Über die Ambivalenz von Wissen und Nicht-Wissen

Paperback Duits 2004 2004e druk 9783824445820
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Dr. Claudia Schirrmeister zeigt, wie Geheimnisse die Kommunikation und die Qualität sozialer Beziehungen sowohl auf Mikro- als auch auf Makroebene nachhaltig bestimmen und formen. Dabei geht sie auf die vielfältigen Erscheinungsformen ein und analysiert die Ambivalenz hinsichtlich der Wissensverteilung.

Specificaties

ISBN13:9783824445820
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:156
Druk:2004

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

Einführung.- 1 Wissen und Nicht-Wissen in sozialen Kommunikationen.- 1.1 Das Wissen um den anderen.- 1.2 Nicht-Wissen: Die Bedingung sozialen Miteinanders.- 2 Geheimnisse: Rigide Beschränkungen des Wissens.- 2.1 Zur Theorie der Kommunikationsform „Geheimnis“.- 2.2 Der Ansatz Simmels: Das Geheimnis als sozialer Wert.- 2.3 Typen des Geheimnisses.- 2.4 Selbstdarstellungsstrategien.- 2.5 Motive der Geheimhaltung.- 2.6 Enthüllungen.- Exkurs: Das Verschwinden von Geheimnissen.- 3 Geheime Gesellschaften.- 3.1 Gemeinschaften mit „offenen“ Gruppen.- 3.2 Strukturen der geheimen Gesellschaft.- 3.3 Das Individuum in der geheimen Gesellschaft.- 3.4 Die Rolle der Außenwelt.- 3.5 Die Geheimhaltung als zweite Wirklichkeit.- 3.6 Beispiel: Der Ku Klux Klan.- 4 Geheimnisse in öffentlichen Beziehungen.- 4.1 Institution „Geheimnis“: Legitimierte Geheimnisse in der Öffentlichkeit.- 4.2 Der Skandal: Die Enthüllung illegitimer Geheimnisse.- Schlussbetrachtungen.- Literatur.

Managementboek Top 100

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Geheimnisse