Internationale Koordinierung nationaler Enforcement-Aktivitäten

Eine kritische Analyse unter besonderer Berücksichtigung der Deutschen Prüfstelle für Rechnungslegung

Paperback Duits 2012 2012e druk 9783834942272
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

​Diverse praktische Beobachtungen aus dem Blickwinkel der Deutschen Prüfstelle für Rechnungslegung (DPR), die als nationaler privatrechtlicher Enforcer innerhalb einer zweistufigen Private Public Partnership zusammen mit der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) für das Enforcement in Deutschland verantwortlich ist, münden in der Erkenntnis, dass die internationale Koordinierung nationaler Enforcement-Aktivitäten im jetzigen Zustand aktive Regulierungsarbitrage zulässt, regulatorische Kooperation zwischen nationalen Enforcern erschwert und die Entwicklung lokaler IFRS nicht verhindert. Vor diesem Hintergrund entwickelt Roland Bockmann idealtypische Konzeptionsmodelle, die ebendiese Unzulänglichkeiten adressieren und im besten Fall beseitigen können.

Specificaties

ISBN13:9783834942272
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:409
Uitgever:Gabler Verlag
Druk:2012

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

​Enforcement der Rechnungslegung.- Internationalisierung der Kapitalmärkte und Harmonisierung der kapitalmarktorientierten Rechnungslegung.- Konzeptionsmodelle für die internationale Koordinierung nationaler Enforcement-Aktivitäten.- Deutsche Prüfstelle für Rechnungslegung (DPR).- Securities and Exchange Commission (SEC).- European Securities and Markets Authority (ESMA).

Managementboek Top 100

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Internationale Koordinierung nationaler Enforcement-Aktivitäten